Zum Inhalt der Seite gehen





Firefox Translations 1.2


Di, 29. November 2022, Ralf Hersel

Bereits im Juni habe ich über das Add-on Firefox Translations
geschrieben.
Damals war das Werkzeug gerade erst dem Beta-Status entwachsen und
konnte sich nicht für meinen Arbeitsablauf qualifizieren. Jetzt ist die
Version 1.2 des freien Webseiten-Übersetzers erschienen.

11233


Die Entwickler beschreiben das Add-on so: Firefox Translations
bietet eine automatische Übersetzung von Webinhalten. Im Gegensatz zu
Cloud-basierten Alternativen erfolgt die Übersetzung lokal, auf der
Client-Seite, sodass der zu übersetzende Text deinen Rechner nicht
verlässt.\
\
Unterstützte Sprachen:

Stabil: Spanisch, Estnisch, Englisch, Deutsch, Tschechisch, Bulgarisch,
Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Polnisch\
In Entwicklung: Russisch, Persisch, Isländisch, Norwegisch, Ukrainisch,
Niederländisch\
\
Firefox Translations wurde in Zusammenarbeit mit dem Bergamot Project
Consortium
entwickelt,
das von der Universität Edinburgh koordiniert wird und an dem die
Karls-Universität Prag, die Universität Sheffield, die Universität Tartu
und Mozilla beteiligt sind. Dieses Projekt wurde durch das Forschungs-
und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union gefördert.

Weiterlesen

https://gnulinux.ch/firefox-translations-1-2
#linux #gnu #rss




QDirStat


QDirStat is a graphical application to show where your disk space has gone and to help you to clean it up.

https://github.com/shundhammer/qdirstat





Pi-hole failover using Gravity Sync and Keepalived


Traditionally when we assign DNS servers to hosts we assign more than one. For example, we may assign 8.8.8.8 as a primary an 8.8.4.4 as a secondary so in the unlikely event that one is ever down, we have a second one to fall back on. When we set up a single Pi-hole server with no failover we lose this redundancy, meaning that if our Pi-hole ever goes down or we want to restart it for updates, we lose DNS until it is back.

The simplest way to regain this redundancy is just to run 2 independent Pi-hole servers and set them as the primary and fallback DNS servers. However, this approach has a couple of disadvantages. The main problem is that we have no setting synchronisation between our servers. If we update the block lists on one, we have to remember to update them on the other. We also can’t guarantee which server clients will connect to, so if one is down, clients may still try to connect and then have to wait for a timeout before querying the second server. This can cause performance drops when one of the servers is offline.

https://davidshomelab.com/pi-hole-failover-with-keepalived/






Android: USB-Debugging aktivieren trotz Display Defekt und Daten retten


Wenn Ihr Android aufgrund eines defekten Displays unzugänglich ist, ist die Wiederherstellung vom Android ein Muss. Da jedoch die USB-Debugging auf einem defekten Android-Gerät deaktiviert ist, können Sie das Telefon nicht mit dem Computer verbinden und Daten über den MTP-Modus wiederherstellen. Gibt es eine Möglichkeit: die USB-Debugging ohne Display zu aktivieren? Wie kann ich den USB-Debugging aktivieren trotz Display defekt?

Wenn das Display Ihres Android kaputt ist und nicht reagiert, müssen Sie das USB-Debugging auf dem kaputten Bildschirm mit einem zusätzlichen Tool aktivieren: OTG-Kabel oder ADB. Alternativ können Sie versuchen, Daten von einem Android mit gebrochenem Bildschirm ohne USB-Debugging mit FonePaw Android Datenextrahierung wiederherzustellen.

https://www.fonepaw.com/de/usb/enable-usb-debugging-screen-broken-android.html



OsmAnd in f-droid


OsmAnd+, eine Landkarten- und Navigationsanwendung, basiert auf dem kostenlosen, globalen, qualitativ hochwertigen Kartenmaterial von OpenStreetMap (OSM). Alle Karten können zur Offline-Verwendung auf dem Handy oder Tablet gespeichert werden. Mittels GPS kann OsmAnd auch navigieren (optische Richtungsanzeige und Sprachansagen), mit Auto-, Fahrrad- oder Fußgängermodus. Alle Grundfunktionen funktionieren sowohl online wie auch offline (ohne Internetzugang).

https://f-droid.org/de/packages/net.osmand.plus/



Osmand Anleitung: Kostenlose Karten- und Navigations App


https://www.smartphone-tipp.de/apps/anleitung-osmand/


Pl@ntNet


Pl@ntNet is a citizen science project available as an app that helps you identify plants thanks to your pictures.

10000 most identified plant species
We have compiled a list of the most identified plant species since the beginning of Pl@ntNet. This is more than 320 millions identification requests analysed, all made from Pl@ntNet apps (mobile and website).

https://plantnet.org/en/









Remote reboots with encrypted disks


I've been using LUKS for full disk encryption on all my computers for many years. The main benefit is that if someone steals my computer, they don't get access to any of my personal data (unless they are very smart or have a $5 wrench). The main downside is that every time I reboot my computer, I have to type in the disk encryption password so it can actually boot.

https://tavianator.com/2022/remote_reboots.html#remote-reboots-with-encrypted-disks







Schmale Radwege


Wem die Radwege in Deutschland schon zu klein vorkommen ... In Florida, US wird den Radfahrern nicht unbedingt überall viel Platz zugestanden.


MetaGer hidden service


MetaGer hidden service

Nachfolgend finden Sie den Link zum Hidden-Service von MetaGer. Achtung: Dieser Link ist ausschließlich über das Tor-Netzwerk erreichbar. Ihr Browser produziert eine Fehlermeldung, wenn er nicht mit diesem verbunden ist.

http://metagerv65pwclop2rsfzg4jwowpavpwd6grhhlvdgsswvo6ii4akgyd.onion/

Als Antwort auf tom s

: German Meta Search engine via the Tor onion router network.


MetaGer - Suchmaschine


Wofür wir stehen

Garantierte Privatsphäre
Uns sind Datenschutz und Privatsphäre wichtig. Daher tracken und speichern wir keine Nutzerprofile. Außerdem bieten wir Dienste zum Schutz Ihrer Privatsphäre an, zum Beispiel unseren anonymisierenden Proxy („Anonym öffnen“-Funktion).

Gemeinnütziger Verein
MetaGer ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins SUMA-EV, Verein für freien Wissenszugang. Der SUMA-EV setzt sich vor allem für die Förderung von Medienkompetenz ein.

Vielfältig und Frei
MetaGer bringt vielfältige Ergebnisse, da es eine Metasuchmaschine ist. Was das genau bedeutet, haben wir in unserer Transparenzerklärung erklärt. Durch die Veröffentlichung unseres Quellcodes zeigen wir, dass uns freier Wissenszugang wichtig ist. Unser Quellcode ist frei und Open Source.

100% Ökostrom
Nachhaltigkeit und Ressourcenverbrauch ist auch für uns ein großes Thema. Daher achten wir auf den Energieverbrauch unserer Dienste und verwenden nur Strom aus erneuerbaren Energiequellen.


https://metager.de

Als Antwort auf tom s

@tom s I went to the link in your other post,... did not see this one until after.. lol

I'm glad the main site has a language option that includes English. My German is getting better I am still just beyond a childs level.


CrowdSec on Linux or FreeBSD


CrowdSec is an open-source and lightweight software that allows you to detect peers with malevolent behaviors and block them from accessing your systems at various level (infrastructural, system, applicative).

To achieve this, CrowdSec reads logs from different sources (files, streams ...) to parse, normalize and enrich them before matching them to threats patterns called scenarios.

CrowdSec is a modular and plug-able framework, it ships a large variety of well known popular scenarios; users can choose what scenarios they want to be protected from as well as easily adding new custom ones to better fit their environment.

Detected malevolent peers can then be prevented from accessing your resources by deploying bouncers at various levels (applicative, system, infrastructural) of your stack.

One of the advantages of Crowdsec when compared to other solutions is its crowd-sourced aspect : Meta information about detected attacks (source IP, time and triggered scenario) are sent to a central API and then shared amongst all users.

Thanks to this, besides detecting and stopping attacks in real time based on your logs, it allows you to preemptively block known bad actors from accessing your information system.

https://doc.crowdsec.net/docs/intro/


Aktion Freiheit statt Angst hat dies geteilt


Firefox browser launches offline translation plugin, supports 13 languages


Mozilla launched a translation plugin Firefox Translations for Firefox Firefox browser that can work offline. In January 2019, Mozilla joined Project Bergamot, a consortium of the Universities of Edinburgh, Charles, Sheffield and Tartu, whose ultimate goal is to build a suite of neural machine translation tools that will enable Mozilla to develop a website translation plugin.

According to the official introduction, except for the first time to convert the text to a specific language, Firefox Translations needs to download some files, and the rest of the time uses local resources to process the translation, rather than sending the information to the data center for processing.

https://www.realmicentral.com/2022/06/05/firefox-browser-launches-offline-translation-plugin-supports-13-languages/





Dynamic Bike Headlight: „Projiziert die aktuelle Geschwindigkeit auf die Straße vor den Radfahrer“


Das Dynamic Bike Headlight setzt sich aus dem Kleincomputer Raspberry Pi, ein Hall-Sensor und ein Picoprojektor als Kernkomponenten zusammen. Damit lässt sich die gefahrene Geschwindigkeit eines Radfahrers direkt auf die Straße projizieren. Zugleich stellt es die Beleuchtung am Fahrrad sicher.

https://www.youtube.com/watch?v=Nfk1-XMASrk



IoT Raspberry Pi security camera running OpenCV


Smart Security Camera

IoT Raspberry Pi security camera running OpenCV for object detection. The camera will send an email with an image of any objects it detects.

https://www.hackster.io/hackershack/smart-security-camera-90d7bd



RPi-Cam-Web-Interface


RPi Cam Web Interface is a web interface for the Raspberry Pi Camera module. It can be used for a wide variety of applications including surveillance, dvr recording and time lapse photography. It is highly configurable and can be extended with the use of macro scripts. It can be opened on any browser (smartphones included) and contains the following features:

View, stop and restart a live-preview with low latency and high framerate. Full sensor area available.
Control camera settings like brightness, contrast, ... live
Record full-hd videos and save them on the sd-card packed into mp4 container while the live-preview continues
Do timed or continuous video recording with splitting into fixed length segments
Take single or multiple (timelapse) full-res pictures and save them on the sd-card (live-preview holds on for a short moment)
Preview, download and delete the saved videos and pictures, zip-download for multiple files
Trigger captures by motion detection using internal or external detection processes.
Trigger captures by many scheduling-possibilities
Circular buffer to capture actions leading up to motion detection
Control Pan-Tilt or Pi-Light
Shutdown/Reboot your Pi from the web interface
Show annotations (eg timestamp) on live-preview and taken images/videos
Supports selection from 2 cameras when used with a compute module

IMPORTANT: This is for the Raspberry Pi camera only. It does NOT support USB cameras.

https://elinux.org/RPi-Cam-Web-Interface



Raspberry Pi als WLAN-Router einrichten (WLAN-Access-Point)


Mit Raspberry Pi OS Bullseye geprüft.

Ein WLAN-Router stellt mehreren WLAN-Clients über seinen integrierten Access-Point ein WLAN mit einer eigenen IP-Konfiguration zur Verfügung. Dazu verfügt der WLAN-Router über einen DHCP- und DNS-Server.

Eine Alternative für diesen WLAN-Access-Point ist eine WLAN-Bridge. Hier dient der Raspberry Pi nur als Netzwerk-Brücke für zwei Netzwerk-Segmente. Auf der einen Seite das WLAN und auf der anderen Seite das kabelgebundene Netzwerk.

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002171.htm





A Wind Generator That Works Even When The Wind Stops Blowing - YouTube






Ein Roggen, der uns allen gehört | Saatgut als Gemeingut ermöglicht Vielfalt und Selbstbestimmung. Wir finanzieren die Züchtung einer freien Roggensorte ¬ und das ist erst der Anfang.


https://www.startnext.com/roggen

Ein Roggen, der uns allen gehört

Saatgut als Gemeingut ermöglicht Vielfalt und Selbstbestimmung. Wir finanzieren die Züchtung einer freien Roggensorte ¬ und das ist erst der Anfang.