Solus (Linux)
Solus is an operating system that is designed for home computing. Every tweak enables us to deliver a cohesive computing experience.
Designed for #Everyone
#Solus provides a multitude of experiences that enable you to get the most out of your hardware.
From our flagship #Budgie experience for modern devices to the more traditional #XFCE experience for lower-end devices, Solus aims to provide the best experience for your device.
Nachschlag (14): Rüstung & Kapital / Kriegshetzer / Regierungsrücktritt
Themen:
1. #Rüstungskapital plant unsere #Hinrichtung und wir sollen zahlen
2. Scharfmacher an die #Front
3. Nach #Scholz wird es schlimmer
Linux-Bibel -- Aptos – Microsoft löst Calibri als Standardschriftart ab
Ob Word, Excel oder PowerPoint: Nach weit über einem Jahrzehnt erhält Microsoft #Office eine neue Standardschriftart. Der Calibri-Nachfolger heißt #Aptos und soll sich durch eine besonders gute Lesbarkeit auszeichnen.
Inspiration für die vormals auch als Bierstadt bekannte #Schriftart kommt aus der Schweizer Typografie des 20. Jahrhunderts.
Halt – Stopp!! – MS-Office, #Microsoft: Was juckt’s mich?!
Wir sind hier bei #Linux! Soweit richtig…
https://linux-bibel.at/index.php/2023/12/27/aptos-microsoft-loest-calibri-als-standardschriftart-ab/
Die Mauerbauer! Politische "Elite" will in Deutschland totalitären Staat errichten!
October 25, 2023
Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen: Politische Elite will in #Deutschland totalitären #Staat errichten
Am Wochenende hat der frühere Chef des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg #Maaßen, auf der "#Zukunftskonferenz für Thüringen" eindringlich vor einer Zerstörung der #Demokratie in Deutschland gewarnt. Zunehmend würden in Deutschland die Meinungs- und #Pressefreiheit und #Grundrechte eingeschränkt, um eine "linke, grüne Vorherrschaft zu zementieren", was #demokratiefeindlich sei.
"Das ist keine Grenze zwischen rechts und links, wie man uns glaubhaft machen will. Es ist eine Grenze zwischen denjenigen, die für einen autoritären Staat sind, und denjenigen, die für eine freiheitliche Demokratie einstehen", so Maaßen.
Indubio Folge 310 – Werden wir über den Tisch gezogen?
„Wie uns die #Parteien über den Tisch ziehen! Ein Blick in die machiavellistische Trickkiste“, so lautet der Titel eines Buchs von Florian #Willet. Gerd Buurmann spricht mit dem Autor über sein #Buch und hat dabei drei weitere Gäste eingeladen, nämlich die Publizistin Vera Lengsfeld und den Unternehmer Marcel Luthe, die beide als ehemalige #Abgeordnete die #Politik von innen kennen, sowie die #Wissenschaftlerin Deborah Ryszka, die sich mit #Kollektivierungstendenzen auseinandersetzt.
https://www.achgut.com/artikel/indubio_folge_310_07_01_2024_werden_wir_ueber_den_tisch_gezogen
Was will die neue Maaßen-Krall-Partei?
Gestern gab Hans-Georg Maaßen bekannt, gemeinsam mit der Werteunion eine neue #Partei unter demselben Namen gründen zu wollen. Mit von der Partie ist auch Markus Krall, der in einem Interview einige Hintergründe verriet.
Bereits im vergangenen Herbst kündigte der Ökonom und Publizist Markus #Krall an, eine neue #Partei mitinitiieren zu wollen. Diese Meldung sorgte schon damals für Furore, nicht zuletzt weil Krall als beliebter und streitbarer Kommentator finanzpolitischer Themen gilt – bekannt durch seine Bestseller, Medien-Auftritte und nicht zuletzt provokanten Tweets auf X. Schnell machte damals das Gerücht die Runde, dass auch Werteunion-Vorsitzender Hans-Georg #Maaßen bei dieser #Neugründung mit von der Partie wäre. Darauf deutete neben der persönlichen Bekanntschaft der beiden auch der Beitritt Kralls zur #Werteunion im Juli 2023 hin. Kurz vor Weihnachten führte ich mit Markus Krall ein Interview über die Hintergünde dieser Parteigründung. Angesprochen auf die Werteunion sagte er damals, dass diese der Teil der #CDU/CSU sei, die noch die alte Union repräsentiere. Die Spaltung der #CDU stünde unmittelbar bevor. „Dann kann sich jeder den Rest selber drauf reimen“, fügte er vielsagend hinzu.
https://www.achgut.com/artikel/was_will_die_neue_maassen_krall_partei
Ja, wo ist es denn? Impfkommission auf Vertrauens-Suche
Wie bekommt man das verlorene Vertrauen der Bevölkerung in offizielle Impf-Empfehlungen zurück? Das war Thema eines Fachgesprächs über die Neuausrichtung der Ständigen #Impfkommission. Hier lesen Sie, was die geladenen Fachleute planen und was stattdessen wirklich nötig wäre.
„Rebuilding #Trust“ ist lustigerweise das Motto des kommenden WEF-Treffens in Davos. Und, oh Wunder, nicht nur das #WEF kämpft mit #Vertrauensverlust, auch Politiker, Journalisten und Wissenschaftler haben in den Jahren der sogenannten „#Pandemie“ massiv an Vertrauen in der Bevölkerung verloren. Wie man in den Wortprotokollen des Fachgesprächs zur Arbeitsweise und Neuausrichtung der #STIKO vom 8. Februar 2023 nachlesen kann, trifft dies auch auf Impfungen aller Art zu, denn #Impfungen wurden laut Aussage von Cornelia Betsch, Direktorin des Erfurter „Institutes for Planetary Health Behaviour“ (nicht lachen) im Dezember 2022 generell nur noch von 40 Prozent der Bevölkerung befürwortet, während die im Juli 2020 noch auf 60 Prozent der Bevölkerung zutraf – ein Rückgang um ein sattes Drittel.
https://www.achgut.com/artikel/ja_wo_ist_es_denn_impfkommission_auf_vertrauens_suche
Sachsen: Verfassungsschutz will AfD-Gutachten geheimhalten
Im Dezember platzte eine brisante Meldung in die Vorweihnachtszeit: Das #Landesamt für #Verfassungsschutz (LfV) #Sachsen stufte den AfD-Landesverband Sachsen als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ ein. In einer 2,5-seitigen #Medieninformation begründet das LfV seinen Schritt. Mehr Informationen gibt es nicht. Und genau das könnte zu einem riesigen Problem werden für das Landesamt und die sächsische CDU.
Die #Pressemitteilung ist auf der Seite des sächsischen #LfV abrufbar. Darin wird im ersten Absatz, Zeile 7, darauf hingewiesen, dass ein 134-seitiges #Gutachten existieren soll. Auf dessen Grundlage sei die Einstufung des #AfD-Landesverbandes Sachsen als „gesichert #rechtsextremistische Bestrebung“ erfolgt. Der Autor bat beim LfV um eine Kopie des Gutachtens. Die Behörde teilte mit:
„Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Gutachten nicht öffentlich zugänglich ist ... Das Gutachten ist ein als #Verschlusssache eingestuftes Dokument, das ausschließlich intern verwendet wird.“
https://www.achgut.com/artikel/sachsen_verfassungsschutz_will_afd_gutachten_geheimhalten
Mediale Massenpanik? Orson Welles’ Radio-Hörspiel „War of the Worlds“ (1938)
Am Abend des 30. Oktober 1938, einen Tag vor Halloween, ging der Schauspieler und Regisseur Orson #Welles in New York auf Sendung, um für CBS eine #Hörspiel-Fassung des #Science-Fiction-Romans „Krieg der Welten“ zu präsentieren. Das Buch des britischen Autors H.G. Wells war 1898 erschienen und verarbeitete in einer packenden Schilderung der Invasion Südenglands durch #Marsmenschen zeitgenössische Theorien über #Rassenbeziehungen, #Kolonialismus und technologischen Fortschritt. Der Drehbuchautor Howard Koch hatte die Vorlage gemeinsam mit Welles zu einer einstündigen „Live-Reportage“ über die Landung von Marsmenschen an der amerikanischen
Was auch 2024 nicht gesagt wird
Zum Jahresbeginn sollen Sie hier einige Sätze wichtiger Protagonisten des polit-medialen Komplexes zu lesen bekommen, die uns diese im Verlauf des Jahres 2024 wohl leider nicht sagen werden.
„Wir sollten wirklich mit dem Framing aufhören, das glaubt uns doch alles kein Mensch mehr.“ (Norbert Himmler, ZDF-Intendant)
„Ich hab‘ die Faxen dicke, diesmal stimme ich so ab, wie ich es angekündigt habe!“ (Wolfgang Kubicki, FDP-Vizevorsitzender)
„Danke für die Einladung, aber ich muss nicht in also jeder Talkshow sitzen.“ (Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsminister)
„Jetzt erinnere ich mich wieder…“ (Olaf Scholz, SPD-Kanzler)
[....]
https://www.achgut.com/artikel/was_auch_2024_nicht_gesagt_wird
Thüringens Innenminister will AfD-Ministerpräsident mit Verfassungsänderung verhindern
... ohne einen aussichtsreichen Gegenkandidaten aufstellen zu müssen.
Thüringens #Innenminister Georg Maier (SPD) möchte wegen des Zuspruchs für die #AfD die #Verfassung ändern, meldet welt.de. „Die #Demokratie ist unter Druck. Und zwar auf eine Art, die wir bisher nicht kannten“, habe er der „Süddeutschen Zeitung“ gesagt. „Die Rechtsextremisten der AfD um Björn #Höcke versuchen, die Demokratie mit allen Mitteln von innen heraus auszuhöhlen.“ Höcke ist AfD-Landeschef und Fraktionschef im #Thüringer #Landtag. „Wir Demokraten müssen uns dem Kampf stellen, für den wir bislang noch schlecht gerüstet sind“, wird Maier zitiert.
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an.
„Darf ich mal deine Haare anfassen?“, „Kannst du Sonnenbrand bekommen?“, „Wo kommst du her?“ Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören.
Alice #Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als #Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: #Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der #Gesellschaft. Und sich mit dem eigenen Rassismus zu konfrontieren, ist im ersten Moment schmerzhaft, aber der einzige Weg, ihn zu überwinden.
Materie Podcast #2: Judith Sevinç Basad - Diskriminierungsmythen
Judith Sevinç Basad veröffentlichte 2021 "Schäm dich!". Die deutsche Autorin und Journalistin (u. a. NZZ, Cicero, Salonkolumnisten) beschreibt in diesem, ihrem ersten Buch wie Aktivisten für Gerechtigkeit und oft auch Selbstgerechtigkeit, die Welt für ihre Agenda in Unterdrücker und Unterdrückte einteilen. Sie bezieht dabei u. a. auf die Theorien von Robin DiAngelos "White Fragility". Im Gespräch mit Niko Alm kritisiert sie scharf, dass Zuschreibungen von Gruppenmerkmalen auf Individuen unter Ausblendung der persönlichen Lebensgeschichte, dazu angewendet werden, Menschen Demut und Sühne abzuverlangen.
#materie #gendern #Diskriminierungsmythen #Basad #Sprache #Sprachwandel
Frau Weisband und die Twitter-Sezession
Marina Weisband von den Grünen, eine beliebte Talkshow-Figur, fordert dazu auf, Twitter/X zu verlassen, nicht mehr „zu schauen, zu lesen und zu zitieren“. Die Wirklichkeit ist in einer Weise konservativ und rechts, wie Leute von ihrem Schlage sich das nicht vorstellen können. Man betreibt schlicht #Diskursverweigerung.
Es gibt ein interessantes Video von Marina #Weisband, die als Geschäftsführerin der Piratenpartei bekannt wurde, ihre Bekanntheit nach dem Wechsel zu den Grünen noch steigern konnte und bis heute ein gerne gesehener Gast in den Talkshows der #Kartellmedien ist. In dem #Video, das im Oktober 2023 sowohl auf #YouTube als auch – anders geschnitten – auf Weisbands Mastodon-Account veröffentlicht wurde, fordert sie nicht nur dazu auf, #Twitter/X zu verlassen und alle Accounts und Organisationen mitzunehmen, sondern als „#Journalisten“ auch Twitter/X gar nicht mehr zu schauen, zu lesen und zu zitieren. Man solle so tun, als sei #X nicht existent.
https://www.achgut.com/artikel/frau_weisband_und_die_twitter_sezession
postmarketOS needs your help!
December 14, 2023
We'd like to announce that #postmarketOS is now accepting #donations on Open Collective!
This is a big change for us; until now we've accepted donations but have largely discouraged them because frankly we've had little use for them. We thought it was somewhat pointless to ask folks for donations and have the money sitting around waiting for something to happen with it...
But times are changing! And we now have some pretty good reasons for accepting donations!
Rhein_Main_Gedanken_154_mit_Paul_Brandenburg
Rhein Main Gedanken mit Paul Brandenburg
Thema heute:
Stimmen zur Lage der Nation!
( Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst! )
Er war schon immer der „Bad Guy“ des Gesundheitssystems. Anfangs wurde er noch vom Mainstream eingeladen, um gegen #Missstände in unserer #Gesundheitspolitik aufmerksam zu machen und der Korruption mit vollem Anlauf in die Eier zu treten.
Seit 2020 will ihn in den etablierten #Medien niemand mehr einladen. Warum? Was hat sich geändert? NICHTS!!!
Allerdings sehen jene, die es denn wissen wollen, klarer und dafür können wir alle dankbar sein. Freut Euch in unserer #154. Ausgabe von #Rhein #Main #Gedanken auf unseren Hauptgast, den Arzt und Medienmacher #PaulBrandenburg.
Link zum Audiopodcast (https://t.me/RheinMainGedanken_podcasts/165)
https://odysee.com/@zwanzig4.media:d/2023-12-12-Beweg_Was_Paul_Brandenburg:e
GhostBSD
GhostBSD is a simple, elegant, and friendly #BSD operating system for desktops and laptops based on #FreeBSD. #GhostBSD is a slow-rolling release, while some GNU/Linux distros are on the bleeding edge side; we tried to offer a stable update and release cycle. The official desktop environment is #MATE. The system comes with a graphical application to install software and update your system. Most codecs to play multimedia files are pre-installed. The installer leverages #OpenZFS, makes it easy to install GhostBSD on ZFS with other OS on the same drive, and is suitable for newcomers to FreeBSD. With modest hardware requirements, GhostBSD is ideal for modern workstations and 64-bit single-board computer hardware.
ZFS: Dateisystem mit NFS oder Samba freigeben
In diesem Post erfährst du, wie du auf Linux basierten Betriebssystemen wie Ubuntu, #Debian oder #Proxmox Daten auf #ZFS-Dateisystemen über #NFS und #Samba/SMB freigeben kannst und was bei der Konfiguration zu beachten ist.
Unter #Linux können #Netzwerkfreigaben auf verschiedene Weisen konfiguriert werden, beispielsweise durch direkte Einstellungen bei NFS oder Samba. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dies vereinfachst und die #Freigaben direkt über das ZFS-Dateisystem erstellen kannst.
https://www.number13.de/zfs-dateisystem-mit-nfs-oder-samba-smb-freigeben/
Verzeichnisse ohne Dateien am Terminal duplizieren
Manchmal möchte man einen Ordner (Verzeichnis) mit all seinen Unterordnern kopieren, aber nicht die Dateien darin, nur die Ordner. Dabei sollen die Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den Ordnern erhalten bleiben, also die Ordnerstruktur. Dafür erzeugt man einen neuen Ordner (am besten mit neuem Namen) und kopiert alle Ordner dahinein – ohne den obersten. Das geht mit dem Terminal in wenigen Sekunden.
https://linux-bibel.at/index.php/2023/09/02/verzeichnisse-ohne-dateien-am-terminal-duplizieren/
DNSTOP: STAY ON TOP OF YOUR DNS TRAFFIC
dnstop is a libpcap application (like #tcpdump) that displays various tables of #DNS traffic on your #network. Currently #dnstop displays tables of:
Source IP addresses
Destination IP addresses
Query types
Response codes
Opcodes
Top level domains
Second level domains
Third level domains
etc...
dnstop supports both #IPv4 and #IPv6 addresses.