Forschergruppe sieht schwere Sicherheitslücken bei vielen Smartphones
In bestimmten Exynos-Modem-Chips aus Samsung-Produktion klaffen gefährliche Sicherheitslücken. Darüber könnten Angreifer die Kontrolle über das Smartphone übernehmen. Das entsprechende Fachwissen vorausgesetzt, genügt es für eine erfolgreiche Attacke, die Handynummer des Mobiltelefons zu kennen, das attackiert werden soll.
Samsung und Pixel: Smartphones mit schweren Sicherheitslücken
Pixel-Smartphones sind ebenso von kritischen Schwachstellen in Chips betroffen wie Telefone von Samsung oder Vivo. Auf Geräten, die noch kein Update erhalten haben, sollte man Funktionen ausschalten.RedaktionsNetzwerk Deutschland
Günter mag das.
Debian Testing + BTRFS + Timeshift + Cinnamon
After watching better linux youtubers go through this process, I modified it to fit my needs and did this exact set up on my laptop.
Replicated here for you to take a look.
Switched from Manjaro to:
Debian Testing
Cinnamon
Btrfs
Timeshift
Also installed nala
sudo apt install nala (debian testing only)
https://www.youtube.com/watch?v=IdqkjpsyUNg
Debian Testing + BTRFS + Timeshift + Cinnamon
After watching better linux youtubers go through this process, I modified it to fit my needs and did this exact set up on my laptop.Replicated here for you t...YouTube
-jonny- mag das.
Kommas können Leben retten
Deutsche Sprache, schwere Sprache? Allein die Regeln rund um die Kommasetzung zeigen, dass dieser vielzitierte Satz keine leere Floskel ist.
Kommas können Leben retten - oder zumindest große Missverständnisse vermeiden. Glaubt ihr nicht? Hier gibt's zehn Beispiele zum Schmunzeln!
https://www.n-joy.de/leben/Warum-Kommas-so-wichtig-sind,deutschesprache150.html
10 Beweise, dass Kommas wichtig sind
"Komm, wir essen Opa" oder doch lieber "Komm, wir essen, Opa"? Kommas können Leben retten! Hier gibt's zehn weitere Beispiele zum Schmunzeln!www.n-joy.de
systemd löschen – Ein Experiment von Klaus Knopper
Die inzwischen in fast allen Linux-Distributionen verwendete System-Management und Startupsoftware systemd durchdringt viele bekannte Systemkomponenten, vom Hoch- und Herunterfahren des Computers, über das Session Management, bis hin zum Ersatz früher separater Dienste wie udev und dbus durch systemd-eigene Komponenten. Hierdurch wird zwar vieles in einem lose zusammenhängendem System integriert, was die meisten Distributionen standardmäßig ohnehin mitbringen, im Bereich schmaler embedded Systeme und bezüglich der Systemsicherheit, Stabilität und Kompatibilität mit anderen Unixoiden Betriebssystemen sorgt systemd in der Community aber immer wieder für kontroverse Diskussionen. Im Vortrag mit Live-Experimenten wird untersucht, wie weit systemd tatsächlich in Distributionen wie Ubuntu und Debian eingreift, ob und wie es noch möglich ist, ein anderes Startup-System zu verwenden oder systemd als Ganzes zu entfernen, ohne auf Kernfunktionalitäten zu verzichten.
Mehr über die jährlich stattfindenden Kieler Open Source und Linux Tage erfahrt Ihr auf der Veranstaltungswebseite: https://www.kieler-linuxtage.de/
Dieses Video von Lui Kast (/c/LuiKast) ist lizenziert unter der Creative Commons Lizenz Attribution 3.0 (CC BY 3.0): https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Kielux auf Twitter folgen: https://twitter.com/kielux
Impressum: /c/kielux/about
#Kiel #Linux #Kielux
Category: Science & Technology
https://www.youtube.com/watch?v=KnocTSYgurc
systemd löschen – Ein Experiment von Klaus Knopper [Kielux 2018]
Die inzwischen in fast allen Linux-Distributionen verwendete System-Management und Startupsoftware systemd durchdringt viele bekannte Systemkomponenten, vom ...YouTube
(((Tousled Crane on Tour))) mag das.
teilten dies erneut
Corona: Mainstream räumt (ganz langsam) ein, dass manche Dinge falsch gelaufen sein könnten
Einige der gesellschaftlichen Folgen der zum Teil zerstörerischen Corona-Politik werden nun auch in einigen Beiträgen großer Medien oder Äußerungen von Politikern thematisiert – das ist zu begrüßen, es ist eine Verbesserung. Zurückzuweisen ist aber die aktuelle Losung „Hinterher ist man ja immer klüger“ – das ist die Formel, mit der treibende Corona-Akteure jetzt eine generelle Absolution einfordern. Wer die nicht erteilen will, der „tritt nach“. Es ist immer wieder zu betonen: Es waren beim Thema Corona viele Bürger auch schon „vorher klüger“ und sie wurden von denen fertiggemacht, die sich jetzt angesichts der Folgen der eigenen Handlungen „überrascht“ und „zerknirscht“ geben. Ich würde diese Entwicklung trotzdem vorsichtig begrüßen.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=95057
Corona: Mainstream räumt (ganz langsam) ein, dass manche Dinge falsch gelaufen sein könnten
Einige der gesellschaftlichen Folgen der zum Teil zerstörerischen Corona-Politik werden nun auch in einigen Beiträgen großer Medien oder Äußerungen von Politikern thematisiert - das ist zu begrüßen, es ist eine Verbesserung.NachDenkSeiten - Die kritische Website
Jämmerliches „Kabarett“: TV-Satiriker schützen die Kriegspolitik
Die Reaktionen vieler TV-Comedians auf Friedensdemo und Manifest von Wagenknecht/Schwarzer zeigen: Einige der von Bürgergebühren bezahlten TV-„Satiriker“ haben die eigene Berufsbezeichnung nicht verstanden: Satire sollte sich eigentlich vornehmlich gegen Fehltritte von mächtigen Akteuren richten, nur dann „darf sie alles“. Wer aber gemeinsam mit Regierung und großen Medien gegen die im Meinungskampf bereits schwer benachteiligte Friedensbewegung nachtritt, der macht Propaganda, keine Satire.
Sarah Bosetti, Browserballett, Extra Drei, Heute Show, Jan Böhmermann, Florian Schroeder – und so weiter: Die deutschen TV-Comedians stehen fast wie ein Mann hinter der Bundesregierung und ihrer den Krieg und das Leid der ukrainischen Zivilisten potenziell verlängernden Ukrainepolitik. Konkrete Beispiele für diese Art des „Kabaretts“ folgen weiter unten im Text. In diesen Beiträgen wird das Schutzschild „Satire“ genutzt, um ungebremst von Anstandsregeln und Fakten gegen Regierungskritiker auszuteilen. Ist das also die heutige Definition von Satire: gemeinsam mit mächtigen Regierungspolitikern und Journalisten publizistisch gegen im Meinungskampf bereits benachteiligte Regierungskritiker vorzugehen?
https://www.nachdenkseiten.de/?p=94699
Jämmerliches „Kabarett“: TV-Satiriker schützen die Kriegspolitik
Die Reaktionen vieler TV-Comedians auf Friedensdemo und Manifest von Wagenknecht/Schwarzer zeigen: Einige der von Bürgergebühren bezahlten TV-„Satiriker“ haben die eigene Berufsbezeichnung nicht verstanden: Satire sollte sich eigentlich vornehmlich g…NachDenkSeiten - Die kritische Website
mögen das
Die US-Bankenkrise ist eine direkte Folge der Leitzinserhöhungen und auch Deutschlands Finanzsystem ist alles andere als sicher
Mit Erstaunen schauen Kommentatoren derzeit in die USA. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank gerieten dort gestern die Aktien zahlreicher, meist mittelgroßer Banken in arge Schieflage, sodass die New Yorker Börse den Handel zahlreicher Bankenaktien nach hohen Verlusten einstellen musste. Hierzulande werden derweil die Beruhigungspillen verteilt – es handele sich um sehr spezielle Geschäftsmodelle und das sei nicht auf Deutschland zu übertragen. Das ist falsch. Die grundlegenden Probleme für die derzeitige Bankenkrise sind auch in Europa vorhanden und in der Tat speziell: Nicht Zockerpapiere und irrwitzige Fremdkapitalhebel, sondern ganz im Gegenteil die als mündelsicher geltenden Staatsanleihen stellen nun, da die Zinsen deutlich gestiegen sind, eine tickende Zeitbombe in den Bankbilanzen dar.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=95001
Die US-Bankenkrise ist eine direkte Folge der Leitzinserhöhungen und auch Deutschlands Finanzsystem ist alles andere als sicher
Mit Erstaunen schauen Kommentatoren derzeit in die USA. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank gerieten dort gestern die Aktien zahlreicher, meist mittelgroßer Banken in arge Schieflage, sodass die New Yorker Börse den Handel zahlreicher Bankenaktie…NachDenkSeiten - Die kritische Website
Lisa Fitz Die Bevölkerung hat ein Recht auf Wahrheit | NDS
Lisa Fitz liefert mit ihrem neuen Stück ein Brillantfeuerwerk an Tatsachen und Zusammenhängen, vorrangig zur US-Außenpolitik. Sie beleuchtet die politisch und medial vorherrschende Doppelmoral und Einseitigkeit im sogenannten "Wertewesten". Die Fakten liegen auf dem Tisch, Lisa Fitz fügt sie zusammen und stellt die Zusammenhänge her. Das ist aufklärendes Kabarett! Als selbst erklärte Pazifistin stellt sie sich generell gegen alle Kriege und rechtfertigt ausdrücklich auch nicht den Einmarsch Russlands in die Ukraine.
Bester Satz: "Die Irrwege einiger weniger führen immer wieder Millionen Menschen ins Verderben."
https://www.youtube.com/watch?v=RJVv_vrrVb8
Lisa Fitz Die Bevölkerung hat ein Recht auf Wahrheit | NDS
Lisa Fitz liefert mit ihrem neuen Stück ein Brillantfeuerwerk an Tatsachen und Zusammenhängen, vorrangig zur US-Außenpolitik. Sie beleuchtet die politisch un...YouTube
mögen das
Günter hat dies geteilt.
Lauterbach und die schweren Nebenwirkungen
Lauterbach und die schweren Nebenwirkungen
Twitter: https://tinyurl.com/5sr6mxdeTelegram: https://t.me/horizont_telegramGETTR: https://gettr.com/user/_horizont_Odysee: https://odysee.com/@_horizont_:bYouTube
Günter mag das.
Tuxsucht.de - Linuxsuchmaschine
Was macht Tuxsucht.de?
Tuxsucht sucht für dich nach Linux und zwar nur nach Linux. Egal nach was du suchst, Tuxsucht durchsucht für dich alle großen deutschsprachigen Linuxforen, renomierte Blogs und auch viele auf Linux-taugliche Hard- und Software spezialisierte Shops. So kommst du schneller an die von dir benötigten Informationen.
Warum sollte man Tuxsucht.de benutzen?
Thomas sucht nach einer neuen Webcam, doch Informationen - ob diese Webcam unter Linux gut funktioniert - zu finden erweist sich als schwierig. Die obersten Treffer einer Websuche sind durch Suchmaschinenspam belegt, die nächsten Treffer sind nur in Englisch. So kommt bei Thomas schnell Frust auf. Tuxsucht erleichtert Thomas seine Suche, da nur in einer Auswahl aller großen deutschsprachen Linuxforen, renomierten Blogs und Shops durchsucht wird.
-jonny- mag das.
mögen das
grub-btrfs
Improves grub by adding "btrfs snapshots" to the grub menu.
You can boot your system on a "snapshot" from the grub menu.
Supports manual snapshots, snapper, timeshift ...
Warning: booting on read-only snapshots can be tricky
https://github.com/Antynea/grub-btrfs
GitHub - Antynea/grub-btrfs: Include btrfs snapshots at boot options. (Grub menu)
Include btrfs snapshots at boot options. (Grub menu) - GitHub - Antynea/grub-btrfs: Include btrfs snapshots at boot options. (Grub menu)GitHub
timeshift-autosnap-apt
Timeshift auto-snapshot script which runs before any apt update|install|remove command using a DPkg::Pre-Invoke hook in APT. Works best in BTRFS mode, but RSYNC is also supported (might be slow though).
https://github.com/wmutschl/timeshift-autosnap-apt
GitHub - wmutschl/timeshift-autosnap-apt: Timeshift auto-snapshot script for Ubuntu and Debian based systems which creates snapshots of your system with timeshift before a package install, remove or upgrade using DPkg::Pre-Invoke hook in apt. Fork of time
Timeshift auto-snapshot script for Ubuntu and Debian based systems which creates snapshots of your system with timeshift before a package install, remove or upgrade using DPkg::Pre-Invoke hook in a...GitHub
-jonny- mag das.
KI macht es möglich: Stimmen klonen für wenige Dollar im Monat
Vor fünf Jahren erlaubten erste Machine-Learning-Systeme das Nachahmen menschlicher Stimmen. Mittlerweile gibt es diese Programme für kleines Geld.
Darf man die Stimme eines Toten verwenden, um ihm Worte in den Mund zu legen, die er so nie gesagt hat? Dieser Streit entzündete sich anhand einer Dokumentation des Filmemachers Morgan Neville. In "Roadrunner: A Film About Anthony Bourdain" lässt er einen verstorbenen Starkoch sprechen, wobei die Zuschauer nicht erkennen können, welche der angeblichen O-Töne künstlich fabriziert wurden. Das wirft eine ganze Reihe von Fragen auf: Wie viele fiktionale Anteile darf ein Dokumentarfilm noch haben, um so bezeichnet werden zu können? Und wem gehört eigentlich eine Stimme? Diese Fragen müssen dringend geklärt werden, denn das digitale Klonen menschlicher Stimmen ist keine Raketentechnik mehr – und die dafür notwendige Software allgemein verfügbar.
Betrugsmasche: Abzocke mit KI-generierter Stimme
In Nordamerika kam es zu Betrugsfällen, bei denen die Opfer die vermeintlichen Stimmen ihrer Angehörigen am Telefon hören. Diese wurden von einer KI generiert.
In Nordamerika greifen Kriminelle zu künstlicher Intelligenz: Mit KI-generierten Stimmen gehen sie auf Opfersuche für Variationen der als Enkeltrick bekannten Betrugsmasche. Dabei geben sich die Täter als Verwandte in Not aus, die dringend Geld benötigen, um weiteres dräuendes Ungemach abzuwenden.
https://www.heise.de/news/Betrugsmasche-Abzocke-mit-KI-generierter-Stimme-7537847.html
Günter mag das.
RPi-Monitor is an application designed to perform real time monitoring embedded devices.
The development platform is a Raspberry Pi B.
RPi-Monitor provides a lot of feature such as Embedded Web server, Alert messaging, SNMP integration...
https://github.com/XavierBerger/RPi-Monitor
GitHub - XavierBerger/RPi-Monitor: Real time monitoring for embedded devices
Real time monitoring for embedded devices. Contribute to XavierBerger/RPi-Monitor development by creating an account on GitHub.GitHub
Einordnung: Was das Urteil gegen den DNS-Resolver Quad9 für die Branche bedeutet
Ein Gericht bejaht die Haftung eines DNS-Betreibers für Urheberrechtsverletzungen. Das ist eine deutliche Warnung für Betreiber digitaler Geschäftsmodelle.
Das Landgericht Leipzig hat in einem aktuellen Urteil den Betreiber eines DNS-Resolvers als Täter von Urheberrechtsverletzungen im Internet verurteilt. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, drohen dem Unternehmen bei Zuwiderhandlungen hohe Ordnungsgelder oder sogar Ordnungshaft für die Geschäftsführung. Das Urteil zeigt die allgemeine Tendenz der Rechtsprechung der letzten Jahre, die Haftung von Betreibern digitaler Geschäftsmodelle für Urheberrechtsverletzungen Dritter auszuweiten.
Satellitenbilder: Forschungsgruppe zählt in Nordafrika jeden einzelnen Baum
Auf Basis von Satellitenfotos und dank KI-Hilfe hat ein Forschungsteam in einem breiten Streifen in Afrika jeden einzelnen Baum gezählt. Die Karte ist abrufbar.
Ein von der NASA finanziertes Forschungsteam hat auf Basis von 300.000 Satellitenbildern die Bäume in einem breiten Streifen Nordafrikas gezählt und ermittelt, wie viel CO₂ sie jeweils gespeichert haben. Es sei die bislang umfangreichste und gleichzeitig präziseste Messung der außerhalb der großen Wälder gebundenen Kohlenstoffdioxidmenge. Insgesamt habe die Analyse ergeben, dass die Mehrzahl der Simulationen die Menge überschätzt haben. Die Daten sind in einer immensen Karte online abrufbar, Interessierte aus der Wissenschaft, der Politik, von Renaturierungsmaßnahmen und aus der Landwirtschaft können bis auf individuelle Bäume zoomen und deren CO₂-Gehalt einsehen.
Warnung vor Big-Brother-Olympiade verhallt im französischen Parlament
Ein umstrittenes System für die "intelligente" Videoüberwachung der Sommerspiele 2024 in Paris hat in der Nationalversammlung eine wichtige Hürde genommen.
Der Rechtsausschuss des französischen Parlaments hat am Mittwoch im Kern einen Gesetzentwurf der Regierung gebilligt, der einen breiten Einsatz von Kameras zur "intelligenten" Videoüberwachung in Echtzeit während der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris vorsieht. Dies gilt als richtungsweisend für die Initiative, die damit voraussichtlich am 21. März im Plenum der Nationalversammlung final beschlossen wird. Der Senat hat bereits zugestimmt. Entgegen der ursprünglichen Vorlage soll das Überwachungsprogramm bis zum 24. Dezember 2024 laufen statt bis Juni 2025.
Breiter Protest aus der Gesellschaft
Vor der Abstimmung der Rechtspolitiker waren 37 zivilgesellschaftliche Organisationen wie European Digital Rights (EDRi), La Quadrature du Net, Amnesty International, AlgorithmWatch, ein luxemburgischer Ableger des Chaos Computer Clubs, Digitalcourage und Privacy International in einem Brandbrief noch Sturm gelaufen gegen das Vorhaben. Dieses ebnet ihnen zufolge "den Weg für den Einsatz von invasiver, Algorithmen-gesteuerter Videoüberwachung unter dem Vorwand, Großveranstaltungen zu sichern". Mit dem Gesetz würde Frankreich der erste EU-Mitgliedstaat, "der solche Praktiken ausdrücklich legalisiert".
mögen das
Devil’s Pie
Zum Beispiel kann man eine Regel erstellen, sodass jedes Fenster mit Firefox im Titel an eine bestimmte Position verschoben wird, oder eine bestimmte Größe zugewiesen bekommt. Es ist auch möglich, Fenster auf andere Arbeitsflächen zu verschieben, sie zu maximieren, immer im Vordergrund anzuzeigen, oder nicht mehr in der Taskleiste anzuzeigen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Devil%E2%80%99s_Pie
https://www.nongnu.org/devilspie2/
Rolling Release? Debian | Debian Testing
01:44 Debian Stable (Bullseye) installieren
07:24 Debian Stable 'rollend' machen
12:45 Es rollt
https://www.youtube.com/watch?v=lc-MuiH523A
Rolling Release? Debian | Debian Testing
01:44 Debian Stable (Bullseye) installieren07:24 Debian Stable 'rollend' machen12:45 Es rolltYouTube
Wenn eine neue Stable-Version ansteht, wird testing eingefroren, bekommt in dieser Zeit dann nur Sicherheits-Updates.
How Google got to rolling Linux releases for Desktops
At Google we run large production fleets that serve Google products like YouTube and Gmail. To support all our employees, including engineers, we also run a sizable corporate fleet with hundreds of thousands of devices across multiple platforms, models, and locations. To let each Googler work in the environment they are most productive in, we operate many OS-platforms including a Linux system. For a long time, our internal facing Linux distribution, Goobuntu, was based off of Ubuntu LTS releases. In 2018 we completed a move to a rolling release model based on Debian.
Rheinmetall: CO2-neutrale Kriege! Umweltschonend gegen Russland!
Der größte deutsche Rüstungskonzern produziert keine Rüstung, sondern „umweltschonende Mobilität“ – und übrigens: Er ist gar nicht deutsch. Von Werner Rügemer.
Der Rheinmetall-Konzern, der schon Kaiser Wilhelm und Adolf Hitler lukrativ diente und in der Bundesrepublik Deutschland mit dem CDU-Vorsitzenden und Gründungskanzler Konrad Adenauer wieder aufstieg (für den US-Krieg gegen Korea, für die Bundeswehr), produziert gepanzerte Kettenfahrzeuge, Turmsysteme, Groß- und Mittelkaliberwaffen und Munition für den Leopard und andere Panzer, Flugabwehr- und unbemannte Flugsysteme, U-Boot-Ausrüstungen, militärische Antriebssysteme. Das Ersatzteilgeschäft blüht auf allen Kontinenten. Gegen den Konkurrenzpanzer Leopard entwickelt Rheinmetall den eigenen Panzer KF51 Panther – und dafür ist nun auch eine Fabrik in der Ukraine geplant.
„Ein Unternehmen der umweltschonenden Mobilität“
Öffentlich, so auch auf seiner Website, ist bei Rheinmetall allerdings von Rüstung gar nicht die Rede. Der Rüstungskonzern produziert gar keine Rüstungsgüter. Sondern: „Rheinmetall ist ein integrierter Technologiekonzern für umweltschonende Mobilität“.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=94775
Rheinmetall: CO2-neutrale Kriege! Umweltschonend gegen Russland!
Der größte deutsche Rüstungskonzern produziert keine Rüstung, sondern „umweltschonende Mobilität“ - und übrigens: Er ist gar nicht deutsch. Von Werner Rügemer.NachDenkSeiten - Die kritische Website
Wie Medien unsere Realität bestimmen | Prof. Dr. Michael Meyen
Prof. Dr. Michael Meyen ist Kommunikationsforscher an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Autor des Buches "Die Propaganda-Matrix" (2021). Inspiriert von der gleichnamigen Hollywood-Reihe war Meyen beeindruckt, wie die Idee einer Parallelrealität in einem unterhaltsamen Blockbuster verarbeitet werden konnte. Leben wir also in einer Simulation? Eine Frage, die mittlerweile zu einem Meme geworden ist. Meyen geht auf die Idee einer Parallelrealität ein, die vor allem von unsere Medien gebaut wird und der wir uns auch nicht entziehen können. Außerdem sprechen wir über die alternative Medienrealität der sogenannten Oppositionsmedien.
Wie Medien unsere Realität bestimmen | Prof. Dr. Michael Meyen
WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?PAYPAL: info@jasminkosubek.de ÜBERWEISUNGNAME: Jasmin Dantas KosubekIBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78BIC: INGDDEFFXXXPro...YouTube
Shadowsocks vs. VPNs: Which Should You Use?
If you want to escape internet censorship, you may have wondered whether a VPN or Shadowsocks is the better choice for you. Both are powerful tools that will help you evade any blocks, but each comes with its own strengths and weaknesses. Let’s compare the two.
https://www.howtogeek.com/795925/shadowsocks-vs.-vpns-which-should-you-use/
ARD & ZDF: SO NAH
ARD & ZDF: SO NAH
Twitter: https://tinyurl.com/5sr6mxdeTelegram: https://t.me/horizont_telegramGETTR: https://gettr.com/user/_horizont_Odysee: https://odysee.com/@_horizont_:bYouTube
Ölsandabbau in Kanada
Tief im kanadischen Waldboden liegen große Erdölreserven. Lange Zeit lohnte sich die Ölförderung nicht. Doch der steigende Ölpreis macht aus dem Ölsandabbau inzwischen ein lohnendes Geschäft.
[...]
Um einen Liter Bitumen aus dem Sand zu waschen, braucht man fünf Liter Wasser – Wasser, das danach ein mit Schwermetallen und zum Teil krebserregenden Kohlenwasserstoffen verseuchter Schlick ist und in Klärteichen gelagert wird.
Diese künstlichen Seen voller Giftbrühe sind zusammengenommen mit 130 Quadratkilometern bereits halb so groß wie Frankfurt am Main. Das kanadische "Pembina Institute", das sich mit Energie- und Umweltfragen beschäftigt, schätzt, dass elf Millionen Liter des giftigen Abwassers täglich ins Grundwasser und die umliegenden Flüsse sickern.
https://www.planet-wissen.de/technik/energie/erdoel/pwieoelsandabbauinkanada100.html
Task vs. Process in Linux
In Linux programming and design, the terms “task” and “process” are sometimes used interchangeably. Learn more about them and how they differ.
https://blog.purestorage.com/purely-informational/task-vs-process-in-linux/
„Militärische Lockvögel“: Im Ukraine-Krieg wird mit Panzer-Attrappen getrickst
Die ukrainische und die russische Seite: Im Ukraine-Krieg setzen offenbar beide Widersacher Panzer-Attrappen ein, um den jeweiligen Gegner zu täuschen.
München/Donbass - 3432 russische Panzer wollen die Verteidiger im Ukraine-Krieg bereits zerstört oder erbeutet haben. Das schrieb der ukrainische Generalstab in seinem täglichen Lagebericht vom 7. März.
-jonny-
Als Antwort auf tom s • • •-jonny-
Als Antwort auf tom s • • •tom s
Als Antwort auf tom s • •Ich nutze seit systemd auch nur noch Devuan GNU, oder ein bereinigtes Debian GNU. "runit" ist schon ok (kenne ich von voidlinux ganz gut), aber Debian GNU lässt sich weiterhin sehr gut mit SysVinit betreiben, wenn man einige Leichen im System dabei akzeptieren kann.
-jonny-
Als Antwort auf tom s • • •Ich wollte Devuan ausprobieren nur konnte leider keine ARM Variante finden :/
tom s
Als Antwort auf -jonny- • •https://www.devuan.org/get-devuan
Installation Media for amd64, arm64, armel, armhf, i386 and ppc64el
Ich habs hier auf nem NAS und zahlreichen rasperry's laufen:
System: Host: raspi Kernel: 5.10.88-v8 aarch64 bits: 64 Console: tty 1 Distro: Devuan GNU/Linux 4 (chimaera)
Machine: Type: ARM Device System: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.4
System: Host: nas Kernel: 4.9.266 aarch64 bits: 64 Console: tty 0 Distro: Devuan GNU/Linux 4 (chimaera)
Machine: Type: ARM Device System: Realtek RTD1295 Giraffe Board details: N/A
CPU: Info: Quad Core model: N/A variant: cortex-a53 bits: 64 type: MCP
Speed: 1400 MHz min/max: 300/1400 MHz Core speeds (MHz): 1: 1400 2: 1400 3: 1400 4: 1400
Ich brauche diese ganzen Verstrickungen von systemd einfach nicht. Es benötigt weniger Ressourcen und ist m.E. besser zu administrieren. Manchmal kommt auf nen raspi auch Void oder FreeBSD, je nach Einsatzzweck.
-jonny-
Als Antwort auf tom s • • •Ja ich verstehe. Es hält Dein System simpler. Das ist auch mein Bestreben.
tom s
Als Antwort auf -jonny- • •Auf der anderen Seite hat das aber auch was Gutes, denn so biste gezwungen, Dich mal ordentlich mit dem init-System auseinander zu setzen, was ich vorher nie so richtig getan hatte. :)