Zum Inhalt der Seite gehen


Safe Eyes


Safe Eyes is a Free and Open Source tool for Linux users to reduce and prevent repetitive strain injury (RSI).

https://slgobinath.github.io/SafeEyes/



Fireside chat from the FT-ETNO Tech & Politics Forum 2023: Freedom, the Internet and Democracy


https://yt.oelrichsgarcia.de/watch?v=geHq5nDfQZA



RAM Verbrauch von Linux-Live Distros


Motivation

Ich bin immer auf der Suche nach schlanken Systemen mit wenig #Ressourcenverbrauch. Diesmal wollte ich wissen, was #Linux-Distros “out of the Box” an Speicher verbrauchen. Natürlich kann man so gut wie jede Linux-Installation so weit anpassen, dass sie weniger verbraucht. Sobald man eine Installation durchführt, passt man sie auch an eigene Bedürfnisse an. Daher habe ich mich bewusst für #Live-Distributionen entschieden, um einen unverfälschten #Out-of-the-Box Eindruck zu bekommen. Natürlich mussten die Distributionen auch einigermaßen vergleichbar sein, daher habe ich mich ausschließlich auf #amd64 #Live-ISOs mit #XFCE beschränkt. Damit es die gleichen Bedingungen gibt nutzte ich für jede Distro dieselbe VirtualBox Maschine:

https://senioradmin.de/RAMLinuxLive.html



FreeTube


#FreeTube is an open source desktop #YouTube player built with #privacy in mind. Use YouTube without advertisements and prevent Google from #tracking you with their cookies and JavaScript. Available for Windows, Mac & Linux thanks to Electron.

https://github.com/FreeTubeApp/FreeTube



Vertrauen, beglaubigt vom digitalen Notar


Im #Chaosradio 285 geht es um ein Vorhaben der Europäischen Union zur Einführung eines digitalen #Identitätsnachweises und anderer #Vertrauensdienste, das eine frühere #Gesetzgebung reformieren soll. Ein wichtiger Teil der Gesetzgebung ist die „European Digital Identity Wallet“ (#ID-Wallet), die in allen Mitgliedstaaten angeboten werden soll. An dieser „Digital-Brieftasche“ in der #eIDAS-Verordnung gibt es einige Kritik, die wir nicht verheimlichen wollen.

https://chaosradio.de/cr285-vertrauen-beglaubigt-vom-digitalen-notar



Pisa als Symptom


Das schlechte Ergebnis der Pisa-Studie sorgt für Erstaunen und Besorgnis. Aus irgendeinem Grund sind die Leistungen der deutschen Schüler enorm abgesackt. Ein weiteres mal gibt es nun dringenden "Redebedarf". So wie immer, wenn es nach einer neuerlichen Katastrophenmeldung mal kurz um die Bildung geht.

#Pisa ist aber lediglich ein Symptom. Das ganze Land ist zu Tode erschöpft! Seit über 20 Jahren schon verfolgen #Politik und #Medien "höhere Ziele". Auf Kosten der deutschen Bevölkerung, deren Eigeninteresse mit #Propaganda untergebuttert wird.

https://youtu.be/zZzdAL1acXo



FitTrackee


A simple #self-hosted workout/activity #tracker.

This web application allows you to #track your #outdoor #activities (workouts) from #gpx files and keep your data on your own server.
No mobile app has been developed yet, but several existing mobile apps can store workouts data locally and export them into a gpx file.
Examples for Android (non-exhaustive list):

Runner Up (GPL v3)
OpenTracks (Apache License)
FitoTrack (GPL v3)

Maps are displayed using Open Street Map.
It is also possible to add a workout without a gpx file.

https://github.com/SamR1/FitTrackee



Schufa verurteilt! Das Hammer Urteil vom EuGH!


Das #Urteil vom Europäischen #Gerichtshof ist da! DAS ist das Aus für #Schufa und #Creditreform und das berüchtigte #Scoring. WAS im Urteil drinsteht - WIE Sie sich darauf berufen können, verrate ich heute.

00:00 Intro
00:38 Das Urteil
02:51 Löscht die Schufa die Daten jetzt automatisch?
04:27 Diese Rechte haben Sie JETZT
05:35 Wie setze ich meine Rechte durch?

Europäischer Gerichtshof: Das Urteil am 07. Dezember 2023:
curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2023-12/cp230186de.pdf



Wie man Tails OS auf einem USB-Stick installiert


In diesem umfassenden Guide erfahren Sie:

Wie man #Tails auf einem #USB-Stick installiert
Wie man sich mit dem #Tor-Browser verbindet
Wie man den persistenten Speicher in Tails aktiviert
Tails mit zwei USB-Sticks verwenden

Heutzutage ist die Nutzung Ihres privaten Computers nicht so sicher, wie Sie vielleicht denken, weil Sie Spuren Ihrer Aktivitäten hinterlassen, die jeder finden kann.

Das #Tails-Betriebssystem bietet Ihnen wichtige Möglichkeiten, Ihre Identität vor neugierigen Blicken zu verbergen.

Bild/Foto

https://www.privacyaffairs.com/de/tails-installieren/




Joschka Fischer fordert stärkere Abschreckung Russlands – auch mit Atomwaffen


Der frühere Bundesaußenminister Joseph „#Joschka“ #Fischer hat Europa zu #Aufrüstung mit #Atomwaffen aufgefordert. „Die EU braucht eine eigene atomare Abschreckung“, sagte Fischer im Interview mit „Zeit Online“. „Die Welt hat sich verändert, Putin arbeitet auch mit nuklearer Erpressung.“

Fischers Partei, die #Grünen, ist seit ihrer Gründung eng verbunden mit dem Widerstand gegen atomare Aufrüstung. Der 75-Jährige sagte: „Ich hoffe, dass Amerika und Europa verbunden bleiben. Aber was wird sein, wenn Donald Trump wieder gewählt wird? Auch mit Blick auf dieses Szenario muss sich Europa die Frage ernsthaft stellen.“ Die Arsenale Frankreichs und Großbritanniens seien „als Antwort auf die veränderte Lage“ nicht ausreichend.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article248854622/Ehemaliger-Aussenminister-Joschka-Fischer-fordert-staerkere-Abschreckung-Russlands-auch-mit-Atomwaffen.html



Delta Chat ist ein Messenger, der über E-Mail funktioniert


💬 Sende Nachrichten an jeden, der eine E-Mail-Adresse hat, selbst wenn sie nicht #Delta #Chat nutzen.

🥳 Entdecke interaktives Chatten mit webxdc Apps.

🔒 #Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit #Autocrypt und #SecureJoin Protokollen und mehreren Sicherheitsüberprüfungen

https://delta.chat/de/





Nicht feministisch genug: Grüne canceln Adenauer


Auf ihrem #Parteitag in Karlsruhe versteigen sich die Grünen in eine skurrile Debatte um ein #Adenauer-Zitat in der Präambel des #Europawahlprogrammes. Am Ende befindet der Parteitag: Der erste #Bundeskanzler war nicht #woke genug und muss gestrichen werden.

https://apollo-news.net/nicht-feministisch-genug-gruene-canceln-adenauer/




Freebsd 14 Wayland and Wayfire using Nvidia on Dell XPS 15


#Freebsd 14 #Wayland running the #Wayfire compositor on a Dell XPS 15 2019 using a Nvidia graphics card

All the hardware works but you need to use wifibox for the wifi drivers,
and nvidia on freebsd doesnt yet support nvenc and cuda

the packages needed are nvidia-driver nvidia-settings nvidia-drm-515-kmod libva-intel-driver libva-utils

https://youtu.be/5vHdJ5-drMs



UEFI install on a Raspberry Pi 4 - step by step instructions to a modified d-i


Andy (RattusRattus) and I have been formalising instructions for using Pete Batard's version of Tianocore (and therefore #UEFI booting) for the #Raspberry #Pi 4 together with a #Debian #arm64 netinst to make a modified Debian installer on a #USB stick which "just works" for a Raspberry Pi 4.

Thanks also to Steve McIntyre for initial notes that got this working for us and also to Emmanuele Rocca for putting up some useful instructions for copying.


http://flosslinuxblog.blogspot.com/2023/11/20231123-uefi-install-on-raspberry-pi-4.html



Big Business in Dubai


Ganz großer Bahnhof! 70.000 Klimabewegte sind nach #Dubai geflogen, um in klimatisierten Hallen den #Klimawandel zu beweinen. Und um Geschäfte zu machen - natürlich!

Die Milliarden der Steuerzahler sitzen nämlich wieder ungemein locker. Tatsächlich dürfte es derzeit keinen anderen Ort geben, an dem noch einfacher noch mehr dummes Geld zu holen wäre. Und wer nicht mitspielt, das Steuersäckel also nicht ganz weit aufmacht, dem drohen Tod, Verderben und #Weltuntergang! Ganz so, wie in jeder #Religion.

https://youtu.be/ovmYFUI5VNg




Selenskyjs Parteifreund im Interview: Boris Johnson sagte Ukrainern, sie sollten weiterkämpfen


Der #Ukraine-Krieg hätte schon wenige Wochen nach dem russischen Einmarsch beendet sein können, sagt Selenskyjs Parteikollege Dawyd #Arachamija.

In einem TV-Interview, das in der Ukraine ausgestrahlt wurde, beleuchtet der Politiker Dawyd Arachamija, Fraktionsvorsitzender von Wolodymyr Selenskyjs Partei „Diener des Volkes“, die Rolle des britischen Ex-Premiers Boris #Johnson beim Scheitern eines #Friedensabkommens zwischen #Moskau und #Kiew im Frühling 2022. Arachamija war der Chefunterhändler bei den #Friedensgesprächen in Istanbul, die wenige Wochen nach dem Einmarsch Russlands in der #Ukraine im März 2022 stattfanden.

https://www.berliner-zeitung.de/news/boris-johnson-fraktionsvorsitzender-der-selenskyj-partei-ukraine-krieg-haette-2022-beendet-sein-koennen-li.2162278



Corinna: Ein modernes und reifes Objektsystem für Perl 5


Die Programmiersprache #Perl hat mit Corinna seit Version 5.38 ein ausgereifteres #Objektsystem ohne die bisherige Schwachstelle der fehlenden Schlüsselworte.

Mit der Version 5.38 stehen neue Schlüsselworte für die #Objektorientierung (kurz #OO) im Sprachkern von Perl zur Verfügung. Dies ist eine der tiefgreifendsten Erweiterungen seit Perl 5.0 (1994) und verdient daher eine genaue Analyse, die nebenbei etwas über die langfristige Entwicklung der Sprache aussagt. Aber auch für Nicht-Perl-Programmierer ist die Umsetzung der Neuerung durchaus erkenntnisreich, da das Perl-Entwicklungsteam hier ein grundlegendes Problem umsichtig und nachhaltig gelöst hat.

https://www.heise.de/hintergrund/Corinna-Ein-modernes-und-reifes-Objektsystem-fuer-Perl-5-9544494.html



Regierung, Behörden und Medien haben sich hoffnungslos im Gestrüpp ihrer Impflügen verheddert


Aus Anlass der Behauptung von Militärminister #Pistorius, die #Pflicht-Impfung sei der beste Schutz für Soldaten vor Ansteckung mit #Covid, stieß ich auf öffentlich-rechtliche #Faktenchecks, wonach angeblich von Anfang an klar gewesen sei, dass die #Impfung nicht auf Schutz vor Ansteckung getestet worden sei, dass sie aber trotzdem zu Anfang hervorragend dagegen geschützt habe, anders als „derzeit“ (Herbst 2022). Das ist das Gegenteil dessen, was die #Faktenchecker und #Politiker und #Behörden bis dahin sagten, womit alle diskreditert sind, Pistorius, Behörden, Politiker und regierungstreue #Medien.

https://norberthaering.de/propaganda-zensur/pistorius-faktenfuchs/



sslscan2


sslscan version 2 has now been released. This includes a major rewrite of the backend scanning code, which means that it is no longer reliant on the version of #OpenSSL for many checks. This means that it is possible to support legacy protocols (SSLv2 and SSLv3), as well as supporting TLSv1.3 - regardless of the version of OpenSSL that it has been compiled against.

This has been made possible largely by the work of jtesta, who has been responsible for most of the backend rewrite.

Other key changes include:

Enumeration of server key exchange groups.
Enumeration of server signature algorithms.
SSLv2 and SSLv3 protocol support is scanned, but individual ciphers are not.
A test suite is included using Docker, to verify that #sslscan is functionality correctly.
Removed the --http option, as it was broken and had very little use in the first place.

https://github.com/rbsec/sslscan




Tardis-Backup


A Time Machine style backup system.

Tardis is a system for making incremental backups of filesystems, much like Apple's TimeMachine.

Like #TimeMachine, #Tardis is aimed primarily at "live backups", namely a #backup taken periodically, and available for quick recovery, typically stored on attached or online disks, or rather than being stored on archival backup media, such as tapes.

Tardis runs in a client/server mode, or in a fully local mode.

https://github.com/koldinger/Tardis




ChatGPT & Co.: Uni in Prag schafft Bachelorarbeiten ab


Überall müssen sich #Hochschulen mit generativer #KI auseinandersetzen. #Bachelorarbeiten ergeben wenig Sinn – weg damit, sagt jetzt eine Universität.

Die Fakultät für Betriebswirtschaft der #Wirtschaftsuniversität in #Prag hat für neue Studenten die #Bachelorarbeiten abgeschafft. Der tschechischen Ausgabe des Magazins Forbes sagte der Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft, Jiří Hnilica: "Im Moment ist es zwar noch wahrscheinlicher, dass ein Student seine Arbeit von einer professionellen Agentur und nicht von KI erledigen lässt."

https://www.heise.de/news/ChatGPT-Co-Uni-schafft-Bachelorarbeiten-ab-9546851.html



Warehouse (flatpaks)


Warehouse is a versatile toolbox for managing flatpak user data, viewing flatpak app info, and batch managing installed flatpaks.

Viewing Flatpak Info: 📋 Warehouse can display all the information provided by the #flatpak list command in a user-friendly graphical window. Each item includes a button for easy copying.

Managing User Data: 🗑️ Flatpaks store user data in a specific system location, often left behind when an app is uninstalled. #Warehouse can uninstall an app and delete its data, delete data without uninstalling, or simply show if an app has user data.

Batch Actions: ⚡ Warehouse features a batch mode for swift uninstallations, user data deletions, and app ID copying in bulk.

Leftover Data Management: 📁 Warehouse scans the user data folder to check for installed apps associated with the data. If none are found, it can delete the data or attempt to install a matching flatpak.

Manage Remotes: 📦 Installed and enabled Flatpak remotes can be deleted, and new remotes can be added.


https://github.com/flattool/warehouse



IONOS als Smarthost


Änderung zum 15. Jan 2024

Dieses Verhalten ändert IONOS endlich nun zu 15. Januar 2024. #IONOS gleicht die Absenderadresse eines per #SMTP authentifizierten Benutzer mit den Accountdaten ab und erlaubt nur noch den Versand mit der primäre Adresse des Postfachs.

https://www.msxfaq.de/internet/ionos_als_smarthost.htm



ZAP - Handling Modern Web Apps Better - Part 1


Modern web #apps are very prevalent these days, and by “#modern” we mean web apps which make heavy use of JavaScript in the browser (a.k.a. the client).

These apps are challenging for all security tools, including #ZAP. Historically ZAP has been a #MitM proxy which means it can see all of the communications between the browser and the target app, but it has not been able to see what is going on in the browser.

https://www.zaproxy.org/blog/2023-11-03-handling-modern-web-apps-better-part1/

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Scannen von Nachrichten: EU-Kommission will freiwillige Chatkontrolle verlängern


Die derzeitige Übergangsregelung zum freiwilligen #Scannen nach Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs soll um zwei Jahre bis August 2026 verlängert werden.​

Die #EU-Kommission zweifelt, dass sich ihre Gesetzgebungsgremien bald auf einen Kompromiss zum umstrittenen Entwurf einer #Online-Überwachungsverordnung zum Kampf gegen sexuellen #Kindesmissbrauch einigen werden. Sie schlägt daher vor, die derzeitige Übergangsregelung zum freiwilligen Scannen nach einschlägigen Missbrauchsdarstellungen bis August 2026 zu verlängern. Diese Option für die sogenannte freiwillige #Chatkontrolle führten die EU-Gesetzgeber 2021 durch eine eilig verabschiedete Ausnahme von der #E-Privacy-Richtlinie ein. Die Bestimmung läuft am 3. August 2024 aus, soll laut dem Kommissionsvorschlag aber zwei Jahre länger gelten.

https://www.heise.de/news/Messenger-Scans-EU-Kommission-will-freiwillige-Chatkontrolle-verlaengern-9546537.html




EU-Gesundheitsdatenraum: Patientenakte für alle, Opt-out bei Sekundärdaten


Mit dem #EU-Gesundheitsdatenraum sollen Bürger eine europäische, elektronische #Patientenakte erhalten. Für #Sekundärdaten-Weitergabe ist ein Opt-out geplant.

Im #EU-Parlament haben der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) und der für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) ihren Standpunkt festgelegt, um die Übermittlung von Gesundheitsdaten zu Forschungszwecken zu verbessern. Damit sollen künftig aggregierte Gesundheitsdaten, unter anderem zu Krankheitserregern und genetischen Daten, aber auch aus öffentlichen Gesundheitsregistern zugänglich gemacht werden. Die Abgeordneten nahmen den Entwurf mit 95 Ja-Stimmen, 18 Nein-Stimmen und 10 Enthaltungen an, wie aus einer Pressemitteilung des Parlaments hervorgeht. Zu angenommen Änderungs- und Kompromissvorschlägen gehört beispielsweise, dass Patienten der Weitergabe von Sekundärdaten widersprechen können.

https://www.heise.de/news/EHDS-Patientenakte-fuer-alle-Weitergabe-von-Sekundaerdaten-nicht-verpflichtend-9542118.html



EuGH-Generalanwalt will Internet-Vorratsdatenspeicherung gegen Filesharing


In einer nicht verbindlichen Stellungnahme von gestern empfiehlt der polnische #Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof Szpunar, die bisherige Rechtsprechung aufzuweichen und eine flächendeckende #Vorratsspeicherung der Internet-Verbindungsdaten der gesamten Bevölkerung zur Verfolgung von Filesharern zuzulassen, auch ohne richterlichen Beschluss.

https://www.patrick-breyer.de/eugh-generalanwalt-will-internet-vorratsdatenspeicherung-gegen-filesharing/



Europäische Arzneimittelbehörde EMA räumt "Missverständnis" ein


Als Grundeis bezeichnet man das Bodeneis eines Gewässers. Wenn es taut, taucht das Grundeis auf, was mit ziemlichem Getöse verbunden sein kann. Es soll nach Bauchgrimmen, Blähungen und Durchfall klingen. Wenn ich mir die Vorsitzende des Ethikrates Alena Buyx im Münchner PresseClub am 22. November ansehe und ihren plumpen Versuch deute, die Medien quasi mit einer Drohung an ihre Seite zu binden … ja, da fällt das derbe Sprichwort „Arsch auf Grundeis“ ein. Sie war es, die die „Maßnahmen hocheskalieren“ wollte und „impfen, was die Spritze hergibt“. Das wundert nicht, denn laut British Medical Journal profitierte die 44-jährige an der Technischen Universität München von Fördermitteln des pharmanahen Wellcome Trust, einer gemeinnützigen Stiftung, dessen Vermögen zum großen Teil in Unternehmen steckt, das Covid-Impfstoffe auf den Markt bringt. Auf welcher wissenschaftlichen Grundlage #Buyx als #Ethikrätin zur sogenannten Impfung und Spaltung der Gesellschaft aufrief, wird sie erklären müssen und vermutlich kaum können. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA antwortete auf eine Anfrage des Europäischen #Parlaments, dass die sogenannten Impfstoffe nie zur Verhinderung von #Covid-19-Übertragungen zugelassen wurden. Wo bleibt der Aufschrei?

Hören Sie „#EU-Arzneimittelbehörde #EMA räumt „Missverständnis“ ein“, von unserer Autorin Sylvie-Sophie Schindler.

https://youtu.be/DJdc_tZbqUQ



Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Zu unbequem für zweite Amtszeit?​


Wird es bald einen anderen #Bundesdatenschutzbeauftragten geben oder bleibt der bisherige? Einen Monat vor Ende seiner Amtsperiode bleibt das #umstritten.

Der Informatiker Ulrich #Kelber ist seit vier Jahren Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (#BfDI). Er würde gerne weitermachen. Doch ob er das darf, steht vier Wochen vor Ende der offiziellen Amtszeit noch in den Sternen. Die Gespräche dazu im #Bundestag laufen.

https://www.heise.de/news/Bundesdatenschutzbeauftragter-Kelber-Zu-unbequem-fuer-zweite-Amtszeit-9543729.html



PeerTube v6 is out, and powered by your ideas !


It’s #givingtuesday, so we’re giving you PeerTube v6 today ! #PeerTube is the software we develop for creators, media, institutions, educators… to manage their own video platform, as an alternative to YouTube and Twitch.

https://framablog.org/2023/11/28/peertube-v6-is-out-and-powered-by-your-ideas/



It's For The Greater Good, So Shut The F*ck Up!


For The Greater Good

https://youtu.be/HNEwAJidgC8