Zum Inhalt der Seite gehen


BIOGAS statt Netzausbau - Energiewende ohne teure Gaskraftwerke


Brauchen wir wirklich neue #Gaskraftwerke und teuren #Netzausbau für die #Energiewende? Walter #Danner, #Biogas-Pionier und Experte, erklärt im Gespräch, warum die Lösung längst existiert – und wie #Biogasanlagen bereits in fünf Jahren Netzstabilität sichern könnten.

00:00 Vorstellung Walter Danner
03:30 Wie wird aus #Biomasse #Strom?
09:00 Wirkungsgrad und #Klimaeffekt
14:00 Größe von Biogasanlagen
17:24 Grundlastfähigkeit
22:26 Brauchen wir #Gaskraftwerke?
24:31 Gegenargumente und Umweltnutzen
32:33 Dezentralisierung / Konzerne / Arbeitsmarkt
36:40 Was müsste geschehen?
38:36 Vergleich mit Großspeichern und Wasserstoff
44:35 Internationale Bedeutung von Biogas
48:24 Ein Wunsch frei zum Schluss

Als Antwort auf tom s

Dänemark ist bei Biogas Musterschüler.

Fazit: Viel zu teuer.

Als Antwort auf benedict16b

@benedict16b Irgendwann werden die Menschen feststellen, dass man Geld nicht essen oder trinken kann.
Als Antwort auf tom s

Ich gestehe, den Podcat - wie gewöhnlich - nicht gehört zu haben.

Aus den allgemein zugänglichen Informationen ergibt sich folgendes Bild:

  • Biogas aus kommunalen Abwasserwerken macht viel Sinn, erzeugt aber kaum mehr als den Eigenbedarf an Strom,
  • Biogas aus Gülle macht ebenfalls sehr viel Sinn, ist aber teuer; und reicht wohl kaum für eine großflächige Versorgung mit Gas hier in Deutschland,
  • Biogas aus "Energiepflanzen" - v.a. Mais - steht in Flächenkonkurrenz zum Anbau von Nahrungsmitteln. Überdies setzt es den Einsatz von Kunstdüngern und Pflanzenschutzmitteln voraus. Speziell die Verwendung von Phosphor ist kritisch,
  • Biogas aus landwirtschaftlichen Reststoffen ist vermutlich nicht ergibig genug für einen substantiellen Anteil am benötigten Gas. Z.B. gab es in Schweden Überlegungen, daß die Weiterverarbeitung der riesigen Reststoffmengen aus der riesigen Forstwirtschaft des Landes für synthetische Kraftstoffe reicht, die gerademal den heimischen Bedarf der Verkehrsflugzeuge decken. Das nur als Maßstab.