Zum Inhalt der Seite gehen

Als Antwort auf tom s

"Man grows ALL of his food on 750m2 "

Viel? Wenig?

Vom WWF gibt es allerlei Lesenswertes über Ernährungs- und Landwirtschaftsangelegenheiten. Wenn ich die Zahlen richtig erinnere, dann stehen pro Erdenbewohner ca. 260 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zur Verfügung.

WWF / Tanja Dräger: “Fleisch fressen Land auf” (das könnte der Titel der Publikation sein).

Als Antwort auf benedict16b

@benedict16b Das ist ja nur ein mathematisch, theoretischer Wert und m.E. nur bedingt aussagekräftig. Sind derzeit um die 2.000 m², es gibt da aber verschiedene Betrachtungsweisen.
Als Antwort auf tom s

Mir scheint der Wert von 2000 qm / Kopf für Deutschland jetzt auch realistischer.

In den meisten Industrienationen liegt der Getreideverbrauch bei etwa 1000 Kg / Jahr / Einwohner.

Der durchschnittliche Weizenertrag in Deutschland beträgt ca 8 t ( Jahr / ha [wenn ich die Zahlen richtig erinnere] -> 1250 qm / Einwohner.

Dazu kommt noch der Flächen-Fußabdruck für Futtermittel, Ölsaaten, Obst- & Gemüseanbau, Weideland für die Viehaltung.

Insgesamt sind es möglicherweise mehr als 2000 qm, die ein durchschnittlicher Deutscher für seine Ernährung benötigt.

Grob gerechnet entspricht das wohl 1/3 des deutschen Staatsgebietes.