Bestrafung für Verweigerer? Merz möchte Krankenkassenbeiträge an Nutzung der elektronischen Patientenakte koppeln
CDU-Chef Friedrich Merz hat bei einem Wahlkampfauftritt am Donnerstag gefordert, die elektronische Patientenakte durchzusetzen, indem man Krankenkassenbeiträge an die Nutzung des Programms koppelt.
Der Kanzlerkandidat der #Union, Friedrich #Merz, trat am Donnerstag in Dresden bei einer #Wahlkampfveranstaltung seiner #Partei auf. Dabei machte der #CDU-Politiker einen überraschenden Vorstoß. So setzte er sich für die vollständige #Digitalisierung der Gesundheitsdaten ein. Menschen, die ihre #Gesundheitsdaten vollständig auf der #Krankenkassenkarte speichern ließen, sollten demnach zehn Prozent weniger #Krankenkassenbeiträge zahlen.
Diese Forderung ist neu und steht nicht einmal im #Wahlprogramm der Union. Eine Umsetzung von Merz’ Vorstoß hätte wohl für diejenigen, die meist aufgrund von #Datenschutzbedenken ihre #Daten nicht vollständig auf einer Karte speichern lassen würden, eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zur Folge, um den Rabatt für die anderen auszugleichen.
benedict16b mag das.