Auslegungssache 123: Neue Dimensionen der Mitarbeiterüberwachung
Eine Studie zeigt, welch umfassende Möglichkeiten #Microsoft mittlerweile Unternehmen zur #Überwachung ihrer #Mitarbeiter bietet. Wo bleibt da der #Datenschutz?
Eine bislang wenig beachtete Studie des österreichischen Forschers und Aktivisten Wolfie Christl aus August 2024 brachte es an den Tag: Microsoft bietet Unternehmen, die Microsoft 365 Enterprise nutzen, weitreichende Möglichkeiten, das Verhalten ihrer Mitarbeiter zu überwachen und zu analysieren. Es geht um zubuchbare Produkte zum "Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management" (#SIEM) und zu "User and Entity Behavior Analytics" (#UEBA).
Mit den Zusatzprodukten "#Sentinel" und "#Purview" können sich Arbeitgeber von Microsoft aufzeigen lassen, welche Mitarbeiter ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten, etwa aufgrund "anstößiger" Chats oder häufigen Abrufens bestimmter Webseiten. Dabei werden riesige Mengen sensibler Mitarbeiterdaten verarbeitet und verknüpft, beispielsweise aus Teams und Sharepoint. Christl zeigt auf, wie Microsoft dafür intensiv KI einsetzt und Unternehmen ermutigt, detaillierte Profile ihrer Mitarbeiter zu erstellen, um "Risikofaktoren" und "Anomalien" zu erkennen.
Auslegungssache 123: Neue Dimensionen der Mitarbeiterüberwachung
Eine Studie zeigt, welch umfassende Möglichkeiten Microsoft mittlerweile Unternehmen zur Überwachung ihrer Mitarbeiter bietet. Wo bleibt da der Datenschutz?c't Magazin
benedict16b mag das.