Zum Inhalt der Seite gehen


Gruber über Medienhetze, Mut und ihr Comeback "Wir lassen uns die Lebensfreude nicht nehmen!"


Ein bemerkenswertes #Interview mit der #Kabarettistin Monika #Gruber in der Reihe "Langemann trifft..." Ein Gespräch, das nicht nur politisch und gesellschaftlich aufrüttelt, sondern auch einen exklusiven Einblick in ihre Zukunftspläne gibt: Wird Monika Gruber auf die Bühne zurückkehren?

Es war kein leichtfertiger Abschied, sondern eine bewusste Entscheidung, um sich nicht zu wiederholen oder zur "politischen Aktivistin" abgestempelt zu werden – eine Rolle, die sie klar ablehnt.

In dem rund 60-minütigen Gespräch mit Markus #Langemann spricht sie Klartext über die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Land. Sie teilt ihre scharfe Kritik an den Medien, der Politik und der zunehmenden Einschränkung der Meinungsfreiheit:
"Es ist doch traurig, dass man in unserer #Demokratie Mut haben muss, um seine Meinung zu sagen!"

Auch das Thema #Cancel #Culture bleibt nicht unerwähnt. Gruber berichtet von persönlichen Angriffen und Versuchen, sie aus bestimmten Kreisen auszugrenzen. Sie lässt sich jedoch nicht mundtot machen:
Doch es gibt auch leichtere Töne: Ihre Liebe zu Italien, ihre Morgenrituale und warum sie sich mit Podcasts und internationalen #Medien informiert. Eine besonders spannende Passage widmet sich ihrer Kritik an der Unterhaltungsindustrie und der Frage, ob und wie #ideologische Vorgaben mittlerweile #Drehbücher und Filmproduktionen beeinflussen.

Dieses Interview ist ein Muss für alle, die echte, ungefilterte Gespräche und klare Worte schätzen. In der Mediathek des Club der klaren Worte gibt es weitere Exklusive Interveiws.

Als Antwort auf tom s

32:20 ff -- das sollte man sich echt mal anschauen