Zum Inhalt der Seite gehen


Zur Hölle mit dem Krieg! Von Smedley D. Butler - eine Buchrezension von Jonny Rieder


Was vereint #Politiker, #Rüstungsunternehmer, #Bänker, #Generäle? Sie profitieren vom #Krieg. Und was vereint #Soldaten und #Zivilisten? Sie bezahlen.
Das tatsächliche Interesse tarnen die, die nicht nur profitieren sondern den Krieg provozieren unter den immer gleichen Vorwänden und hinter den immer gleichen #Lügen von bösen Feinden, die nicht anderes im Sinne haben als uns zu überfallen und so gefährlich sind, dass man sie am besten sofort vernichtet. Das Traurige daran ist, dass viele Menschen die immer gleiche #Propaganda nicht erkennen und auf immer gleiche #Feindbilder herein fallen, ja, sogar ernsthaft glauben, man bräuchte nur mehr Waffen, dann würde alles gut und friedlich werden. Radio München stellt sich jedoch gegen jede Form von Krieg und #Kriegstreiberei, gegen jede Form von #Feindbild-Propaganda und außenpolitische Aggression. Wir erteilen Waffen und #Aufrüstung eine klare Absage. Radio München steht dafür ein, Brücken zu bauen und #Friedenstüchtigkeit zu erlernen: Tag für Tag. Neben den #Friedensnoten jetzt auch mit der Reihe Bücher gegen den Krieg. An jedem ersten Montag im Monat stellen wir eine starke Stimme gegen den Krieg vor, egal ob alt oder neu.

Hören Sie in der ersten Folge: Zur Hölle mit dem Krieg! von Smedley D. #Butler, vorgestellt von unserem Autor Jonny #Rieder.

Sprecherin: Sabrina Khalil

Das Buch ist im Verlag FiftyFifty erschienen, hat 48 Seiten und kostet 12 Euro.

#radiomuenchen

teilten dies erneut