Zum Inhalt der Seite gehen


Von Corona zur E-ID: Wie mächtige Medienhäuser zum verlängerten Arm des Staates wurden und die E-ID unterstützen


Ein Skandal mit System

Die jüngste Offenlegung der #Kampagnenfinanzierungen zur #E-ID 2025 zeigt klar: Die mächtigsten #Medienhäuser der #Schweiz – Ringier und TX Group – sowie staatsnahe Organisationen wie #digitalswitzerland haben die #Pro-Kampagne nicht nur unterstützt, sondern finanziell getragen. Damit wiederholt sich ein Muster, das schon während der #Covid-Krise sichtbar wurde: Medien, die eigentlich kritisch berichten sollten, fungieren als Partner der #Regierung.

Die nackten Zahlen

Laut den Daten der Eidgenössischen #Finanzkontrolle erhielt das Komitee „Allianz Pro e-ID“:

digitalswitzerland (Zürich): 150’000 CHF (Bargeld)
Swiss Cigarette (Bern): 40’000 CHF (Bargeld)
#Ringier AG (Zofingen): 85’000 CHF (Media Space, Werbeflächen)
#TX Group AG (Zürich): 78’000 CHF (Media Space, Werbeflächen)
digitalswitzerland (Zürich): 28’800 CHF (Dienstleistungen, Arbeitsstunden Sekretariat)


https://uncutnews.ch/von-corona-zur-e-id-wie-machtige-medienhauser-zum-verlangerten-arm-des-staates-wurden-und-die-e-id-unterstutzen/