Zum Inhalt der Seite gehen


Studie bestätigt: Digitale Medien bedrohen vor allem etablierte Demokratien


Schon vor drei Jahren hat eine Forschungsgruppe auf Basis zahlreicher Studien ermittelt, dass digitale #Medien der #Demokratie schaden. Nun wurde das überprüft.

Soziale Medien, #Gruppenchats in #Messengern, #Kommentarspalten und andere digitale Medien üben überwiegend negativen Einfluss auf demokratische Prozesse aus. Dieses Ergebnis einer drei Jahre alten #Analyse wurde jetzt im Rahmen einer Replikationsstudie anhand aktualisierter Daten bestätigt, berichtet das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (MPIB). Demnach haben digitale Medien durchaus positive Auswirkungen, aber das Negative überwiege. So verschärfen sie #Polarisierung, verstärken #Misstrauen in demokratische Institutionen sowie Medien und fördern die Verbreitung von #Fehlinformationen. Gefährlich sei auch die damit verbundene emotionale Abwertung Andersdenkender und die Fragmentierung gesellschaftlicher Diskurse.

https://www.heise.de/news/Studie-bestaetigt-Digitale-Medien-bedrohen-vor-allem-etablierte-Demokratien-10350525.html