Zum Inhalt der Seite gehen


Von der Leyens SMS-Skandal: Wenn persönliche Bereicherung hinter der EU-Politik steckt


Ein neuer Skandal erschüttert #Brüssel: Ursula von der #Leyen soll #Textnachrichten mit Frankreichs Präsident #Macron gelöscht haben. Offiziell geht es um Korrespondenzen im Zusammenhang mit #Handelsfragen und dem #Mercosur-Abkommen. Doch die Erinnerung an 2021 ist frisch: Damals verschwanden ebenfalls brisante Nachrichten – jene zwischen von der Leyen und Pfizer-Chef Albert #Bourla, in denen ein Milliardenvertrag über die Lieferung von #Corona-Impfstoffen diskutiert wurde. Das Muster ist unübersehbar: Immer wenn es um die größten Geschäfte der #EU geht, verschwinden plötzlich die Spuren.

Von der Leyen präsentiert sich gern als Garantin europäischer Einheit und „Dienerin des #Gemeinwohls“. Doch ihre Praxis zeigt das Gegenteil: Sie agiert wie eine #Konzernlobbyistin im Präsidentensessel. Wer vertrauliche Deals per #SMS einfädelt und anschließend die Nachrichten löscht, macht deutlich: Es geht nicht um #Transparenz, es geht nicht um Kontrolle – es geht um Einfluss, #Macht und womöglich auch persönliche Bereicherung.
Die #Impfstoff-Milliarden sind fast Geschichte, doch die Frage bleibt: Wer profitierte damals wirklich? Und wer profitiert heute von der geheimen Kommunikation ....

https://opposition24.com/politik/von-der-leyens-sms-skandal-wenn-persoenliche-bereicherung-hinter-der-eu-politik-steckt/

Politics Channel hat dies geteilt.