Zum Inhalt der Seite gehen


Die digitale Tarnkappe


Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der IT-Experte Holger Brück, dass sich die globale #Totalüberwachung seit Edward Snowdens NSA-Enthüllungen potenziert hat und welche nutzerfreundlichen Alternativen es gibt.

Holger #Brück hat jahrelang für große internationale #IT-Unternehmen gearbeitet. Er ist aufgewachsen zu Zeiten, da das Internet noch von Hymnen der Freiheit umweht war. Und er hat erlebt, wie es sich allmählich zum größten globalen #Überwachungsinstrument entwickelt hat. Viele Stellen saugen die #Daten ab, die wir #User fleißig produzieren. Mal stecken kommerzielle Interessen dahinter, mal #Geheimdienste und in letzter Zeit auch Firmen wie #Palentir, die ungeheure #Datenmengen sammeln und auch zusammenführen können. Die #Polizei in einigen Bundesländern arbeitet bereits mit Daten und einer Software, die von Palentir entwickelt wurde. Binnen Sekunden werden entlegenste Daten zu einer Person oder Organisation geliefert und auf bislang unvorstellbare Weise ausgewertet. Vor über zehn Jahren hat Edward #Snowden öffentlich gemacht, was Geheimdienste alles wissen und wie sie arbeiten.


https://www.manova.news/artikel/die-digitale-tarnkappe

Democracy & Rights Channel hat dies geteilt.