Kein Frühstück mehr wegen Klimawandels?
Eine vielbeachtete Nature-Studie sagt nicht das aus, was wir darüber in den Medien hören.
Eine kürzlich in Nature veröffentlichte #Studie sorgt für Schlagzeilen: Der #Klimawandel wird uns #hungrig machen. „Selbst mit einer gewissen Anpassung der #Landwirtschaft an die #Erderwärmung verringert sich künftig die weltweite #Ernte. Einer neuen Studie zufolge reduziert jedes zusätzliche Grad-Celsius die Fähigkeit der Welt, #Nahrungsmittel zu produzieren, um 120 Kilokalorien pro Person und Tag oder um 4,4 Prozent des empfohlenen Tagesverbrauchs“, schreibt der Tagesspiegel. Ebenso alarmistisch titelt die Zeit: „ #Klimaerwärmung verringert Ernte in den nächsten Jahren um acht Prozent. Forscher der Stanford University haben die Folgen der #Klimakrise auf die globale Ernährung berechnet. Mit jedem zusätzlichen Grad fehlen 120 Kalorien pro Person und Tag.“ Bei web.de heißt es: „Weltweite Ernten könnten in den nächsten Jahren drastisch sinken.“
https://www.novo-argumente.com/artikel/kein_fruehstueck_mehr_wegen_klimawandel