Heimliche Browser-Überwachung von Schulkindern? Google verklagt
Google ernte heimlich Daten von US-Schulkindern und nutze die Daten für kommerzielle Zwecke. Diesen Vorwurf erheben Eltern in einer Klage.
70 Prozent der #US-Schulen verwenden #Chromebooks samt #Clouddiensten von #Google. Damit soll Google die Kinder quer durch das Internet selbst dann verfolgen, wenn #Cookies ausgeschaltet sind – durch heimliches #Fingerprinting im #Chrome-Browser. Diesen Vorwurf erhebt eine neue Klage, die als #Sammelklage alle betroffenen Familien vertreten möchte. Die geernteten Daten würde der Datenkonzern für kommerzielle Zwecke seiner selbst und seiner Werbekunden auswerten.
mögen das