Zum Inhalt der Seite gehen


LXD-Fork erhält mit IncusOS seine eigene Distribution


Incus ist ein LXD-Fork, über den wir bereits mehrfach berichtet haben. Nachdem Canonical 2023 die #Container-Software #LXD aus der Betreuung durch das Projekt #Linux Containers herausnahm, um es in die eigene Infrastruktur zu integrieren, beschloss LXD-Hauptentwickler Stéphane Graber Canonical zu verlassen, sein eigenes Unternehmen zu gründen und LXD zu Incus zu forken.

IncusOS

Nach über einem Jahr in der Entwicklung hat Graber jetzt #IncusOS vorgestellt, ein unveränderliches Betriebssystem auf der Basis von #Debian 13 »Trixie«, das ausschließlich für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von mit #Incus erstellten #Linux-Containern entwickelt wurde und einen eigenen Kernel verwendet.

Es wurde für moderne Intel- und AMD- oder ARM-Systeme entwickelt und nutzt moderne Sicherheitsfunktionen wie UEFI Secure Boot und TPM, um einen sicheren Startvorgang und eine nahtlose, vollständige Festplattenverschlüsselung zu gewährleisten. Das #OpenZFS-Dateisystem soll ....

https://linuxnews.de/lxd-fork-erhaelt-mit-incusos-seine-eigene-distribution/