Zum Inhalt der Seite gehen


Browser-Updates: Sicherheitslücken gestopft – und uBlock abgedreht


Sowohl in Mozillas #Firefox und #Thunderbird als auch in #Chrome stopfen die Hersteller #Sicherheitslücken. Chrome deaktiviert zudem #uBlock.

Mozilla hat für alle aktuell unterstützten Firefox- und Thunderbird-Versionen Sicherheitsupdates herausgegeben, Google für den Webbrowser Chrome. Chrome blockiert jetzt zudem etwa den #Adblocker uBlock – der lässt sich mit ein paar Handgriffen aber noch mal aktivieren.

https://www.heise.de/news/Browser-Updates-Sicherheitsluecken-gestopft-und-uBlock-abgedreht-10304708.html

Als Antwort auf tom s

Devuan daedalus

~# apt upgrade
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  firefox-esr firefox-esr-l10n-de
2 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 70,3 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 23,6 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] 
Laden der Fehlerberichte … Erledigt
»Found/Fixed«-Informationen werden ausgewertet … Erledigt
serious Fehler von firefox-esr (128.7.0esr-1~deb12u1 → 128.8.0esr-1~deb12u1) <Ausstehend>
 b1 - #1099130 - firefox-esr: Please package a fork that respects users privacy
Zusammenfassung:
 firefox-esr(1 Fehler)
Sind Sie sicher, dass Sie die oben genannten Pakete installieren bzw. ein Upgrade von ihnen durchführen wollen? [Y/n/?/...] n
******************************************************************************
*** Beenden mit Fehler wurde erzwungen, um die Installation zu anzuhalten. ***
******************************************************************************

https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=1099130