Zum Inhalt der Seite gehen


TracesMap


Kennst du schon …

… TracesMap? Wähle den entsprechenden Layer aus und lass Dir die Verkehrslage, Fahrradwege, U-Bahn-, Bus- oder Bahn-Linien oder GPS-Spuren anzeigen.

Bild/Foto

https://tracesmap.com/#12/52.4491/13.7019/bicycle

Als Antwort auf tom s

Spannend. Ich wusste nicht, dass es Verkehrsdaten für OSM gibt. Wo nehmen sie die Echtzeit-Daten her?
Als Antwort auf -jonny-

@-jonny-

About & Help
Acknowledgement

Map data: © OpenStreetMap contributors, © ESA WorldCover project / Contains modified Copernicus Sentinel data (2021) processed by ESA WorldCover consortium, NASADEM, SRTM
Map style: Tracestrack Tile Style based on OpenStreetMap Carto and OpenTopoMap
Satellite service provider: Mapbox
Search service: Nominatim
Map framework: OpenLayers
Query service: Overpass API
Routing: OpenRouteService
Traffic: TomTom
Some map icon credit: See Tracestrack Tile Style
Like to use the map tile service? Check out Tracestrack Tile Service
Contact: [tracestrack@icloud.com]
Privacy

We do not collect user data. Cookies are used only to save user preferences.
Als Antwort auf tom s

Danke. TomTom's Traffic Info ist frei verfügbar. Auch interessant...


#italogate – Was wusste die italienische Arzneimittelbehörde?


Gestern, am 21. März 2023 veröffentlichte der zum Berlusconi-Konzern gehörende TV-Sender „Mediaset“ in seiner Sendung „Fuori dal Coro“ (zu deutsch „Über den Tellerrand hinaus“) zahlreiche interne Dokumente zur Causa „Impf“geschehen, die man nur als hochbrisant bezeichnen kann. Konkret geht es um Emails und Chat-Nachrichten, in welche die italienische Arzneimittelbehörde AIFA involviert ist.

https://2020news.de/italogate-was-wusste-die-italienische-arzneimittelbehoerde/








"Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V." Anthony Lee - NARRATIVE


Bauernopfer

Robert Cibis trifft den Sprecher von "Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V." Anthony Lee. Er zeigt dem Filmemacher auf, wieso sich die Landwirte in unserer Gesellschaft übergangen fühlen, wieso sich Deutschland selbst sabotiert und warum wir uns um unsere Versorgung kümmern müssen.

Image/Photo

https://odysee.com/@ovalmedia:d/narrative-135-anthony-lee:c



Powerful map based POI search WhatIsWhere


Powerful map based POI search
WhatIsWhere features

Supports multiple criteria in Points of Interest (POI) search
Based on global OpenStreetMap data
Access to postal codes information
Search by keyword, POI name, type
Option to reuse search queries and export results
Support is always ready to help if you have any issues/questions


When to use WhatIsWhere
WhatIsWhere can be useful in a number of different scenarios, both for personal needs and for business. Please refer to the Help section for more details.

Image/Photo

https://www.whatiswhere.com/





Terrain on the map


OsmAnd has the ability to display terrain offline in a variety of ways: contour lines, hillshades, slopes, altitude graphs..

In the last releases for Android we added Pro features with Elevation data. The Elevation widget shows a graph with the elevation and slope of your navigation route and your current location on this graph with the current altitude and slope. The graph is plotted on two axes. The X-axis is the distance of your route. The Y-axis is the altitude above sea level, the value of which depends on the relief, and the slope is displayed as a percentage.

The relief of the terrain has a great influence on the trip. Of course, it's very important to know what uphills and downhills await us on the way. In OsmAnd you can see the Altitude graph when building a route. The graphs can be worked with both GPX tracks and routes.

Bild/Foto

https://osmand.net/blog/Elevation/



Stralsunder Bürgerschaft stimmt gegen Gendern in der Verwaltung


Nach dem Willen der Bürgerschaft in Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) sollen städtische Einrichtungen und Betriebe bei der Beschreibung von Geschlechtern nicht auf Unterstriche, Doppelpunkte oder Sternchen zurückgreifen. Einem entsprechenden Antrag der AfD-Fraktion stimmten am Donnerstag 21 Stadtvertreter zu, 17 stimmten dagegen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article244335307/Auf-AfD-Antrag-Stralsunder-Buergerschaft-stimmt-gegen-Gendern-in-der-Verwaltung.html



Nextcloud 26 - KI, Chat GPT, Desktop App für Talk und mehr!


In diesem Video erfahrt Ihr, welche neuen Funktionen Nextcloud Hub 4 bzw. Nextcloud 26 bietet.
Der Fokus dieses Releases liegt ganz klar auf der Integration von KI-Funktionen in die Nextcloud, aber auch im Bereich Nextcloud Talk gibt es spannende Entwicklungen. Mehr dazu im Video!

https://www.youtube.com/watch?v=CsdSqb3ooGc



Vanilla OS is an Immutable Linux-based distribution which aims to provide a vanilla GNOME experience.


Nicely Updated.
Designed to last over time and always be faithful to you.
Vanilla OS is an immutable and atomic Ubuntu Linux-based Point Release distribution, that receives updates at the right time, neither before nor after, without sacrificing security and functionality.

Immutable..
..but also not.

Vanilla OS is an immutable operating system, core parts of the system are locked down to prevent unwanted changes and corruption from third-party applications or a faulty update. Some paths are still writable, such as the home and configurations directories, this allows the user to keep their files and ensure the normal functioning of applications.

Core components are only updated via controlled and atomic transactions, which are applied only on success and made available on reboot.


Vanilla OS uses an A/B structure (ABRoot), which transacts updates atomically between two root micro partitions. The benefits of this system are the guarantee that the system is altered only when the entire transaction is successful (concept of atomicity), furthermore, the double root partition structure allows you to roll back to the previous state, directly from your boot, you will always have a home to come back to.

This structure, unlike others, is compatible with already existing distributions and does not require a complex setup and allows easy re-initialization of the system without data loss.

Image/Photo
https://vanillaos.org/




Fast jeder Meeresvogel der Welt frisst Plastik


Mit der zunehmenden Plastikproduktion steigt auch die Zahl der Vögel mit Plastik im Magen – und die Bestände schrumpfen rapide.

https://www.nationalgeographic.de/planet-or-plastic/2018/05/fast-jeder-meeresvogel-der-welt-frisst-plastik



Pretty Good Phone Privacy


Mobile Network Privacy: Mobile Pro and Mobile Core

Pretty Good Phone Privacy (PGPP) is a fundamentally new type of service that gives you private mobile connectivity. In traditional mobile networks, you are identifiable by your IMSI, a permanent, globally unique identifier that is stored in your SIM card and sent to mobile towers when your phone is on. Because your IMSI never changes, and your phone connects to towers based on location and signal strength, mobile networks can track who you are and where you are located at all times. Because of this, the IMSI leaves an indelible location history, which has been used by mobile providers and numerous others, for virtually every person on the planet. IMSIs are also targeted and captured by third-party attackers using devices known as IMSI catchers, also known as Stingrays, to track a user’s presence and activity in a given location.

https://invisv.com/pgpp/



Wenn der europäische Traum erstmal stirbt | Publizistin Ulrike Guerot


Ulrike Guerot ist Politikwissenschaftlerin, Publizistin zahlreicher Bücher und glühende Verfechterin einer Europäischen Republik. Sie arbeitete in den 90er-Jahren mit dem ehemaligen EU-Kommissionspräsidenten Jacques Delors an der Vertiefung der EU. Anfang der 2000er-Jahre begann der Ritt durch unterschiedliche transatlantische Denkfabriken, vom German Marshall Fund bis hin zur Open Society Foundation. Zwischen 2016-2021 leitete Guerot das Department für Europapolitik an der Universität Krems in Österreich. 2021 erhielt sie ihre Traumstelle an der Universität Bonn. Zwei Jahre später erhielt sie die Kündigung. Sie soll in ihrem 2016 erschienenen Buch "Warum Europa eine Republik werden muss! Eine politische Utopie" Plagiat begangen haben.

Guerot gilt seit ihrer Corona-Kritik und ihrer Position für Friedensverhandlungen im Russland-Ukraine-Krieg als umstritten. Ihr Engagement für ein friedliches Europa rührt zum großen Teil aus ihren Kindheitserinnerungen. Sie hat einen Opa beim Russlandfeldzug 1944 in Riga verloren. Der andere kam ohne Bein zurück.

https://youtu.be/K0CnIBchx9Q

Günter hat dies geteilt.



Ukraine-Krieg: Zwischen Eskalationsdynamik und Hoffnung auf Verhandlungen


Der Krieg in der Ukraine geht in sein zweites Jahr, ohne dass intensive Bemühungen einer diplomatischen Lösung erkennbar sind. Die Kriegs- und Konfliktparteien sind weiter in eine gefährliche militärische Eskalationsspirale durch den Einsatz immer stärkeren Waffensystemen verfangen.

Militärische Großoffensiven sollen die Lösung bringen. Das wird die Ukraine wohl nur noch weiter zerstören. Die noch gefährlichere Konsequenz ist, dass am Ausgang solcher Offensiven das Prestige der zwei größten Nuklearmächte der Welt und der Nato hängt. Damit steigt das Risiko einer direkten Konfrontation zwischen den USA und Russland – also zweier Länder, die über etwa 90 Prozent aller Atomwaffen der Welt verfügen.

https://diefreiheitsliebe.de/politik/ukraine-krieg-zwischen-eskalationsdynamik-und-hoffnung-auf-verhandlungen%ef%bf%bc/



Umstrittenes Projekt in Alaska genehmigt - Biden lässt die Bombe hochgehen


Klimaschützer liefen Sturm, nun ist die Genehmigung da: US-Präsident Joe Biden hat neue Ölbohrungen in Alaska genehmigt. Damit bricht er seine Versprechen.

Joe Biden wollte die USA wieder auf Spur bringen, es besser machen als sein Vorgänger Donald Trump: Keine neuen Öl- und Gasprojekte mehr auf staatlichem Grund, zurück zum Pariser Klimaabkommen, der Kampf gegen die Erderhitzung als oberste Priorität, versprach er im Wahlkampf 2020.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100143732/us-praesident-joe-biden-laesst-die-bombe-hochgehen.html



Nebenwirkungsfrei? Wie das „Team Lauterbach“ Joshua Kimmich jagte


Als Joshua Kimmich gestand, er habe bei der Corona-Impfung „Bedenken, was die Langzeitfolgen angeht“, begann eine Diffamierungskampagne. Ihre Wortführer waren Politiker, Journalisten und Wissenschaftler – mit Sätzen, die heute unglaublich wirken. Das „Team Lauterbach“ muss sich entschuldigen.

https://www.welt.de/kultur/plus244325985/Corona-Impfung-Ohne-Nebenwirkungen-Wie-das-Team-Lauterbach-Joshua-Kimmich-jagte.html



Wir müssen unsere Krankenhäuser unbedingt selbst verteidigen!


Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und seine Berater verkaufen den geplanten Großumbau der deutschen Kliniklandschaft als „alternativlos“ und verschweigen sowohl das Ausmaß als auch die Profiteure des intendierten Kahlschlags. Kein Blatt vor den Mund nimmt Carl Waßmuth vom Verein Gemeingut in Bürgerhand. Seine Warnung im Interview mit den NachDenkSeiten: „Diese Reform wird tödlich!“ Im wahrsten Sinne des Wortes lebenserhaltend wirkt dagegen das von ihm präsentierte Gegenkonzept. Mit ihm sprach Ralf Wurzbacher.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=95149

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)


write to Julian Assange


Was können wir tun?

Julian schreiben!

Er schreibt selbst, dass ihn die Briefe in seiner extremen Isolation am Leben erhalten.

Image/Photo

https://writejulian.com



Was WikiLeaks über die Vorgeschichte des Ukraine-Krieges verrät


Dank Wikileaks liegen uns zehntausende Botschaftsdepeschen vor, die von amerikanischen Botschaftern aus aller Welt im Zeitraum von 1966 bis Februar 2010 verfasst worden sind. Diese Botschaftsdepeschen ermöglichen uns einzigartige Einblicke in Lageanalysen und Absichten von Politikern und liefern uns Antworten auf die Fragen ob russische, amerikanische und deutsche Politiker den Konflikt in der Ukraine vorhergesehen haben und ob ein NATO-Beitritt der Ukraine von westlicher Seite wirklich angestrebt wurde. Desweiteren zeigen sie uns die Sichtweise russischer Politiker sowie den Standpunkt der Bundesregierung unter Merkel bezüglich der Ukraine.

Alle Quellenangaben sowie eine Abschrift des Videotexts finden Sie in dieser PDF: https://www.actvism.org/wp-content/uploads/2023/03/Was-wir-dank-WikiLeaks-wissen-Vorgeschichte-des-Ukrainekriegs.pdf

https://www.youtube.com/watch?v=naLzrXvnoXE



Time is running out’: PM urged to stand up for Assange


Julian Assange supporters are urging Anthony Albanese to grasp a crucial opportunity to secure his release in a “litmus test” for democracy.

A public artwork of Assange and whistleblowers Edward Snowden and Chelsea Manning was unveiled in Sydney on Friday.

Speaking at the event, former journalist Dean Yates pleaded with the prime minister to lobby on behalf of the detained Australian during an upcoming meeting with Joe Biden and Britain’s Rishi Sunak.

“Time is running out,” he told AAP, arguing the upcoming US election cycle would shatter any chance of a favourable resolution.

“There is a growing sense amongst Australians that enough’s enough – Albanese said that himself.

“It’s time for him to use his personal relationship with President Biden and bring Julian home.”

https://www.aap.com.au/news/time-is-running-out-pm-urged-to-stand-up-for-assange/



Warum sie Julian Assange jagen


Ein Vortrag darüber wie Julian Assange mit Wikileaks ein effektives Werkzeug für den Frieden entwickelt hat und wie seine Verfolgung unser aller Recht, über von Militär und Geheimdiensten verübte Verbrechen aufgeklärt zu werden, gefährdet.

Das youtube-Video auf der Webseite hat eine Altersabfrage, deshalb hier mal eine Kopie in mittlerer Qualität für diejenigen, die keinen Account bei youtube haben:

https://www.actvism.org/latest/julian-assange-gejagt-actvismm/



Forschergruppe sieht schwere Sicherheitslücken bei vielen Smartphones


In bestimmten Exynos-Modem-Chips aus Samsung-Produktion klaffen gefährliche Sicherheitslücken. Darüber könnten Angreifer die Kontrolle über das Smartphone übernehmen. Das entsprechende Fachwissen vorausgesetzt, genügt es für eine erfolgreiche Attacke, die Handynummer des Mobiltelefons zu kennen, das attackiert werden soll.

https://www.rnd.de/digital/samsung-und-pixel-smartphones-mit-schweren-sicherheitsluecken-DB2QEVSJURMD3LLPWTPFMMUIGY.html





Debian Testing + BTRFS + Timeshift + Cinnamon


After watching better linux youtubers go through this process, I modified it to fit my needs and did this exact set up on my laptop.
Replicated here for you to take a look.

Switched from Manjaro to:
Debian Testing
Cinnamon
Btrfs
Timeshift

Also installed nala
sudo apt install nala (debian testing only)


https://www.youtube.com/watch?v=IdqkjpsyUNg





Kommas können Leben retten


Deutsche Sprache, schwere Sprache? Allein die Regeln rund um die Kommasetzung zeigen, dass dieser vielzitierte Satz keine leere Floskel ist.

Kommas können Leben retten - oder zumindest große Missverständnisse vermeiden. Glaubt ihr nicht? Hier gibt's zehn Beispiele zum Schmunzeln!

https://www.n-joy.de/leben/Warum-Kommas-so-wichtig-sind,deutschesprache150.html


Als Antwort auf tom s

Oh, als ich das letzte Mal geschaut habe gab es keine ARM Installer. Sehr schön :) ich bin mal gespannt, ob Freedombox kompatibel damit ist. Danke!

Ja ich verstehe. Es hält Dein System simpler. Das ist auch mein Bestreben.
Als Antwort auf -jonny-

@-jonny- Es gibt auch durchaus manchmal Nachteile. Proxmox z.B. möchte unbedingt systemd, also ohne ein systemd-Debian läuft da nix. Und LXD gibt es ja seit einer Weile nur noch als snap und auch snapd möchte systemd. obwohl man das wohl -irgendwie- flicken kann. Ich nutze keine snap und kompiliere den LXD (auf arm64) seitdem halt selber. Auch muss man für manche (Fremd)Software nun gelegentlich init-Scripte schreiben, weil diese eben keine mehr mitbringen, beispielsweise VirtualBox.
Auf der anderen Seite hat das aber auch was Gutes, denn so biste gezwungen, Dich mal ordentlich mit dem init-System auseinander zu setzen, was ich vorher nie so richtig getan hatte. :)


systemd löschen – Ein Experiment von Klaus Knopper


Die inzwischen in fast allen Linux-Distributionen verwendete System-Management und Startupsoftware systemd durchdringt viele bekannte Systemkomponenten, vom Hoch- und Herunterfahren des Computers, über das Session Management, bis hin zum Ersatz früher separater Dienste wie udev und dbus durch systemd-eigene Komponenten. Hierdurch wird zwar vieles in einem lose zusammenhängendem System integriert, was die meisten Distributionen standardmäßig ohnehin mitbringen, im Bereich schmaler embedded Systeme und bezüglich der Systemsicherheit, Stabilität und Kompatibilität mit anderen Unixoiden Betriebssystemen sorgt systemd in der Community aber immer wieder für kontroverse Diskussionen. Im Vortrag mit Live-Experimenten wird untersucht, wie weit systemd tatsächlich in Distributionen wie Ubuntu und Debian eingreift, ob und wie es noch möglich ist, ein anderes Startup-System zu verwenden oder systemd als Ganzes zu entfernen, ohne auf Kernfunktionalitäten zu verzichten.

Mehr über die jährlich stattfindenden Kieler Open Source und Linux Tage erfahrt Ihr auf der Veranstaltungswebseite: https://www.kieler-linuxtage.de/

Dieses Video von Lui Kast (/c/LuiKast) ist lizenziert unter der Creative Commons Lizenz Attribution 3.0 (CC BY 3.0): https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Kielux auf Twitter folgen: https://twitter.com/kielux
Impressum: /c/kielux/about
#Kiel #Linux #Kielux
Category: Science & Technology

https://www.youtube.com/watch?v=KnocTSYgurc

teilten dies erneut



Corona: Mainstream räumt (ganz langsam) ein, dass manche Dinge falsch gelaufen sein könnten


Einige der gesellschaftlichen Folgen der zum Teil zerstörerischen Corona-Politik werden nun auch in einigen Beiträgen großer Medien oder Äußerungen von Politikern thematisiert – das ist zu begrüßen, es ist eine Verbesserung. Zurückzuweisen ist aber die aktuelle Losung „Hinterher ist man ja immer klüger“ – das ist die Formel, mit der treibende Corona-Akteure jetzt eine generelle Absolution einfordern. Wer die nicht erteilen will, der „tritt nach“. Es ist immer wieder zu betonen: Es waren beim Thema Corona viele Bürger auch schon „vorher klüger“ und sie wurden von denen fertiggemacht, die sich jetzt angesichts der Folgen der eigenen Handlungen „überrascht“ und „zerknirscht“ geben. Ich würde diese Entwicklung trotzdem vorsichtig begrüßen.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=95057


Aktion Freiheit statt Angst hat dies geteilt


Jämmerliches „Kabarett“: TV-Satiriker schützen die Kriegspolitik


Die Reaktionen vieler TV-Comedians auf Friedensdemo und Manifest von Wagenknecht/Schwarzer zeigen: Einige der von Bürgergebühren bezahlten TV-„Satiriker“ haben die eigene Berufsbezeichnung nicht verstanden: Satire sollte sich eigentlich vornehmlich gegen Fehltritte von mächtigen Akteuren richten, nur dann „darf sie alles“. Wer aber gemeinsam mit Regierung und großen Medien gegen die im Meinungskampf bereits schwer benachteiligte Friedensbewegung nachtritt, der macht Propaganda, keine Satire.

Sarah Bosetti, Browserballett, Extra Drei, Heute Show, Jan Böhmermann, Florian Schroeder – und so weiter: Die deutschen TV-Comedians stehen fast wie ein Mann hinter der Bundesregierung und ihrer den Krieg und das Leid der ukrainischen Zivilisten potenziell verlängernden Ukrainepolitik. Konkrete Beispiele für diese Art des „Kabaretts“ folgen weiter unten im Text. In diesen Beiträgen wird das Schutzschild „Satire“ genutzt, um ungebremst von Anstandsregeln und Fakten gegen Regierungskritiker auszuteilen. Ist das also die heutige Definition von Satire: gemeinsam mit mächtigen Regierungspolitikern und Journalisten publizistisch gegen im Meinungskampf bereits benachteiligte Regierungskritiker vorzugehen?

https://www.nachdenkseiten.de/?p=94699



Die US-Bankenkrise ist eine direkte Folge der Leitzinserhöhungen und auch Deutschlands Finanzsystem ist alles andere als sicher


Mit Erstaunen schauen Kommentatoren derzeit in die USA. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank gerieten dort gestern die Aktien zahlreicher, meist mittelgroßer Banken in arge Schieflage, sodass die New Yorker Börse den Handel zahlreicher Bankenaktien nach hohen Verlusten einstellen musste. Hierzulande werden derweil die Beruhigungspillen verteilt – es handele sich um sehr spezielle Geschäftsmodelle und das sei nicht auf Deutschland zu übertragen. Das ist falsch. Die grundlegenden Probleme für die derzeitige Bankenkrise sind auch in Europa vorhanden und in der Tat speziell: Nicht Zockerpapiere und irrwitzige Fremdkapitalhebel, sondern ganz im Gegenteil die als mündelsicher geltenden Staatsanleihen stellen nun, da die Zinsen deutlich gestiegen sind, eine tickende Zeitbombe in den Bankbilanzen dar.

https://www.nachdenkseiten.de/?p=95001



Lisa Fitz Die Bevölkerung hat ein Recht auf Wahrheit | NDS


Lisa Fitz liefert mit ihrem neuen Stück ein Brillantfeuerwerk an Tatsachen und Zusammenhängen, vorrangig zur US-Außenpolitik. Sie beleuchtet die politisch und medial vorherrschende Doppelmoral und Einseitigkeit im sogenannten "Wertewesten". Die Fakten liegen auf dem Tisch, Lisa Fitz fügt sie zusammen und stellt die Zusammenhänge her. Das ist aufklärendes Kabarett! Als selbst erklärte Pazifistin stellt sie sich generell gegen alle Kriege und rechtfertigt ausdrücklich auch nicht den Einmarsch Russlands in die Ukraine.
Bester Satz: "Die Irrwege einiger weniger führen immer wieder Millionen Menschen ins Verderben."

https://www.youtube.com/watch?v=RJVv_vrrVb8

Günter hat dies geteilt.

Als Antwort auf tom s

Psiram? Ernsthaft? Da musst Du schon etwas mehr bieten als diese verleumderischen Fake News Schlampen.
Als Antwort auf -jonny-

@-jonny- Sieh dich um oder warte nicht, bis sie dich zu Tode hungern lassen. Warum hat sich Ihrer Meinung nach die niederländische Wahl gerade so radikal verändert? Warum haben sie wohl versucht, den niederländischen Bauern, den produktivsten Bauern der Welt, das ganze Land wegzunehmen? Warum, glauben Sie, versuchen sie dasselbe in den USA und Kanada und einen Krieg in der Ukraine? Weil dies die Brotkörbe der Welt sind und sie die Bevölkerung reduzieren wollen. Reduzieren Sie die Nahrung und Sie reduzieren die Bevölkerung. Entweder aufwachen oder im Schlaf sterben!