EU-Gesundheitsdatenraum: Patientenakte für alle, Opt-out bei Sekundärdaten
Mit dem #EU-Gesundheitsdatenraum sollen Bürger eine europäische, elektronische #Patientenakte erhalten. Für #Sekundärdaten-Weitergabe ist ein Opt-out geplant.
Im #EU-Parlament haben der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) und der für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) ihren Standpunkt festgelegt, um die Übermittlung von Gesundheitsdaten zu Forschungszwecken zu verbessern. Damit sollen künftig aggregierte Gesundheitsdaten, unter anderem zu Krankheitserregern und genetischen Daten, aber auch aus öffentlichen Gesundheitsregistern zugänglich gemacht werden. Die Abgeordneten nahmen den Entwurf mit 95 Ja-Stimmen, 18 Nein-Stimmen und 10 Enthaltungen an, wie aus einer Pressemitteilung des Parlaments hervorgeht. Zu angenommen Änderungs- und Kompromissvorschlägen gehört beispielsweise, dass Patienten der Weitergabe von Sekundärdaten widersprechen können.
EU-Gesundheitsdatenraum: Patientenakte für alle, Opt-out bei Sekundärdaten
Mit dem EU-Gesundheitsdatenraum sollen Bürger eine europäische, elektronische Patientenakte erhalten. Für Sekundärdaten-Weitergabe ist ein Opt-out geplant.Marie-Claire Koch (heise online)
benedict16b mag das.
EuGH-Generalanwalt will Internet-Vorratsdatenspeicherung gegen Filesharing
In einer nicht verbindlichen Stellungnahme von gestern empfiehlt der polnische #Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof Szpunar, die bisherige Rechtsprechung aufzuweichen und eine flächendeckende #Vorratsspeicherung der Internet-Verbindungsdaten der gesamten Bevölkerung zur Verfolgung von Filesharern zuzulassen, auch ohne richterlichen Beschluss.
EuGH-Generalanwalt will Internet-Vorratsdatenspeicherung gegen Filesharing
In einer nicht verbindlichen Stellungnahme von gestern empfiehlt der polnische Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof Szpunar, die bisherige Rechtsprechung aufzuweichen und eine flächendeckende Vorratsspeicherung der Internet-Verbindungsdaten der …Patrick Breyer
benedict16b mag das.
Europäische Arzneimittelbehörde EMA räumt "Missverständnis" ein
Als Grundeis bezeichnet man das Bodeneis eines Gewässers. Wenn es taut, taucht das Grundeis auf, was mit ziemlichem Getöse verbunden sein kann. Es soll nach Bauchgrimmen, Blähungen und Durchfall klingen. Wenn ich mir die Vorsitzende des Ethikrates Alena Buyx im Münchner PresseClub am 22. November ansehe und ihren plumpen Versuch deute, die Medien quasi mit einer Drohung an ihre Seite zu binden … ja, da fällt das derbe Sprichwort „Arsch auf Grundeis“ ein. Sie war es, die die „Maßnahmen hocheskalieren“ wollte und „impfen, was die Spritze hergibt“. Das wundert nicht, denn laut British Medical Journal profitierte die 44-jährige an der Technischen Universität München von Fördermitteln des pharmanahen Wellcome Trust, einer gemeinnützigen Stiftung, dessen Vermögen zum großen Teil in Unternehmen steckt, das Covid-Impfstoffe auf den Markt bringt. Auf welcher wissenschaftlichen Grundlage #Buyx als #Ethikrätin zur sogenannten Impfung und Spaltung der Gesellschaft aufrief, wird sie erklären müssen und vermutlich kaum können. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA antwortete auf eine Anfrage des Europäischen #Parlaments, dass die sogenannten Impfstoffe nie zur Verhinderung von #Covid-19-Übertragungen zugelassen wurden. Wo bleibt der Aufschrei?
Hören Sie „#EU-Arzneimittelbehörde #EMA räumt „Missverständnis“ ein“, von unserer Autorin Sylvie-Sophie Schindler.
Europäische Arzneimittelbehörde EMA räumt "Missverständnis" ein
Als Grundeis bezeichnet man das Bodeneis eines Gewässers. Wenn es taut, taucht das Grundeis auf, was mit ziemlichem Getöse verbunden sein kann. Es soll nach ...YouTube
Günter mag das.
Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Zu unbequem für zweite Amtszeit?
Wird es bald einen anderen #Bundesdatenschutzbeauftragten geben oder bleibt der bisherige? Einen Monat vor Ende seiner Amtsperiode bleibt das #umstritten.
Der Informatiker Ulrich #Kelber ist seit vier Jahren Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (#BfDI). Er würde gerne weitermachen. Doch ob er das darf, steht vier Wochen vor Ende der offiziellen Amtszeit noch in den Sternen. Die Gespräche dazu im #Bundestag laufen.
Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Zu unbequem für zweite Amtszeit?
Wird es bald einen anderen Bundesdatenschutzbeauftragten geben oder bleibt der bisherige? Einen Monat vor Ende seiner Amtsperiode bleibt das umstritten.Falk Steiner (heise online)
PeerTube v6 is out, and powered by your ideas !
It’s #givingtuesday, so we’re giving you PeerTube v6 today ! #PeerTube is the software we develop for creators, media, institutions, educators… to manage their own video platform, as an alternative to YouTube and Twitch.
https://framablog.org/2023/11/28/peertube-v6-is-out-and-powered-by-your-ideas/
PeerTube v6 is out, and powered by your ideas !
It's #givingtuesday, so we're giving you PeerTube v6 today! PeerTube is the software we develop for creators, media, institutions, educators... to manage their own video platform, as an alternative...Framablog
It's For The Greater Good, So Shut The F*ck Up!
For The Greater Good
It's For The Greater Good, So Shut The F*ck Up!
Get your EMF Protection Devices at https://boncharge.com/jp 25% Off Sitewide Right Now for Black Friday!Get your Freedom Merch Here - https://awakenwithjp.co...YouTube
DocsGPT
DocsGPT 🦖 is an innovative open-source tool designed to simplify the retrieval of information from project documentation using advanced #GPT models 🤖. Eliminate lengthy manual searches 🔍 and enhance your documentation experience with #DocsGPT, and consider contributing to its AI-powered future 🚀.
Home – DocsGPT Documentation
Use DocsGPT to chat with your data. DocsGPT is a GPT powered chatbot that can answer questions about your data.docs.docsgpt.co.uk
Realer Irrsinn: Die vegane Kreuzfahrt
Wo könnte man #Nachhaltigkeit und #Umweltschutz besser leben als auf einem #Kreuzfahrtschiff?
Realer Irrsinn: Die vegane Kreuzfahrt | extra 3 | NDR
Wo könnte man Nachhaltigkeit und Umweltschutz besser leben als auf einem Kreuzfahrtschiff? Zumindest wenn es auf dem Weg einmal quer durch die Ostsee nur veg...YouTube
Bezahlkarten für Asylbewerber zeigen eindrucksvoll, was möglich ist, wenn das Bargeld endlich weg ist
Die #Tagesschau erläutert, wie der Modellversuch in Thüringen mit #Bezahlkarten für #Asylbewerber funktioniert. Man müsste die Erläuterung nur minimal ändern und schon hätte man eine Beschreibung, wie die Regierung künftig ihre Bürger auf gleiche Weise gängeln und kontrollieren könnte, wenn das #Bargeld nicht mehr stört.
Unter dem Titel „So funktionieren #Bezahlkarten für #Geflüchtete“ berichtet tagesschau.de, wie der Landkreis Greiz als erster in einem #Modellversuch das umsetzt, worauf Bund und Länder sich kürzlich geeinigt haben:
https://norberthaering.de/bargeld-widerstand/bezahlkarten-asylbewerber/
Die ePA, unverzichtbar fürs pflichtversicherte Fußvolk, unzumutbar für Beamte und Hochverdiener
Die Antwort eines privaten Krankenversicherers auf die Anfrage einer Leserin, wie das mit der Pflicht zur elektronischen Patientenakte (#ePA) sei, wirft viele Fragen auf. Etwa warum die knapp neun Millionen #Privatversicherten, also die #Staatsdiener und #Gutverdiener, keine ePA aufgezwungen bekommen und über ihre Beiträge bezahlen müssen, die sie genauso wenig wollen wie die gesetzlich Versicherten?
Die besten Weltuntergänge für 8-Jährige aus dem Hause Habeck
Liebe Kinder, lasst uns doch mal richtig groß denken. Es wäre nämlich traurig, wenn ihr in eurem kindlichen und naja, doch eher spießigen „Am liebsten wie immer“- Gefühl stecken bleiben würdet. Vertrauen ins Bestehende ist von gestern. Wir wollen vorwärts, haben euch das eure Eltern noch nicht beigebracht? Naja, dann helfen wir mit einem neuen Kinderbuch für 8jährige nach.“
So oder so ähnlich würde ich den Klett Verlagstext über das Bilderbuch „Die besten Weltuntergänge interpretieren. Es stammt von “von Andrea Paluch, Robert Habeck's Gattin und ist untertitelt mit: Was wird aus uns? Zwölf aufregende Zukunftsbilder. Der Verlagstext lautet:
Wie wollen wir unsere Welt?
Die Welt, wie wir sie kennen, wird untergehen.
Und was kommt dann? Das können wir mitentscheiden.
Dieses Buch entwirft zwölf Szenarien für unsere Zukunft.
Manche sind bedrückend, andere sind beglückend.
Wird eine große Dürre kommen?
Werden unsere Städte einmal frei von Autos sein?
Oder müssen wir uns auf Raumschiffe retten?
Alle diese Vorstellungen öffnen unsere Fantasie für die Frage:
Wie wollen wir leben?
Wunderschön, erschreckend und inspirierend
ein Bilderbuch voller Stoff für Visionen, Gespräche und Träume
Für alle, die diese Welt lieben
Eine Buchrezension von unserer Autorin Anke Behrend, zu „Die besten Weltuntergänge“ aus dem Hause Habeck, von Andrea Paluch. Illustratorin: Annabelle von Sperber. Das Bilderbuch für 8-Jährige ist im Klett-Kinderbuch-Verlag erschienen und kostete 16 Euro.
Sprecherin: Sabrina Khalil.
#Weltuntergang #Kinderbuch #Buchrezension #RadioMünchen
Die besten Weltuntergänge für 8-Jährige aus dem Hause Habeck
„Liebe Kinder, lasst uns doch mal richtig groß denken. Es wäre nämlich traurig, wenn ihr in eurem kindlichen und naja, doch eher spießigen „Am liebsten wie i...YouTube
Wissenschaftler: "Tablets und Laptops machen die Kinder dümmer"
Über 40 Forscher rund um die Gesellschaft für Bildung & Wissen fordern ein Moratorium der #Digitalisierung an #Schulen und #Kitas. KI dürfe Lehrer nicht ersetzen
Mitten während der Verhandlungen über eine Neuauflage des Digitalpakts Schulen von Bund und Ländern verlangen über 40 Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einen vorübergehenden Stopp der Digitalisierung an Schulen und vorschulischen Bildungseinrichtungen wie Kitas. Ein solches Moratorium insbesondere bis zur 6. Klasse sei nötig, da sich die wissenschaftlichen Hinweise "auf enorme Nachteile und Schäden für die Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen durch digitale Medien" verdichteten. Die Schutzbefohlenen hätten "nur ein Leben, nur eine Bildungsbiografie und wir dürfen damit nicht sorglos umgehen", heißt es in einer unter der Woche veröffentlichten Petition der Gesellschaft für Bildung und Wissen an die Kultusminister.
https://www.heise.de/news/Wissenschaftler-Tablets-und-Laptops-machen-die-Kinder-duemmer-9540033.html
Wissenschaftler: "Tablets und Laptops machen die Kinder dümmer"
Über 40 Forscher rund um die Gesellschaft für Bildung & Wissen fordern ein Moratorium der Digitalisierung an Schulen und Kitas. KI dürfe Lehrer nicht ersetzen.Stefan Krempl (heise online)
Aus Schweden wurde kürzlich gemeldet, daß es wegen Digitalisierung im Schulunterricht Ärger gab.
Die Schulaufsichtsbehörde war nicht einverstanden mit den Waldorf-Schulen, weil dort nicht schon in den ersten Klassen der Umgang mit Digitaltechnik und Internet geübt wird.
eIDAS-Verordnung: Streit um europäische Super-Zertifikate
Befürworter europäischer QWACs-Zertifikate sind überzeugt, dass die Technik gegen Phishing helfen kann. Gegner sehen weiterhin eine Infrastruktur zum Abhören.
Die geplante Aktualisierung der EU-Verordnung über elektronische Identifizierungs-, Authentifizierungs- und Vertrauensdienste (electronic IDentification, Authentication and Trust Services, kurz #eIDAS) stößt weiter auf Widerstand. Wissenschaftler konzedieren dem Gesetzgeber nach dem Trilog zwar einen "Schritt in die richtige Richtung", warnen aber vor der Abstimmung im Industrieausschuss am kommenden Dienstag weiterhin vor Sicherheitsrisiken.
Das Hauptanliegen der eIDAS-Verordnung ist die sichere digitale Brieftasche (EU Digital Identity Wallet), mit der Bürger künftig online bezahlen, ihren Führerschein präsentieren oder Dokumente rechtssicher unterschreiben können. Harte Kritik kassierte die EU-Kommission allerdings für die Artikel 45 und 45a.
benedict16b mag das.
AppImageLauncher
makes your Linux desktop AppImage ready™
Integrate AppImages to your application launcher with one click, and manage, update and remove them from there. Double-click #AppImages to open them, without having to make them executable first.
AppImageLauncher plays well with other applications managing AppImages, for example app stores. However, it doesn't depend on any of those, and can run completely standalone.
https://github.com/TheAssassin/AppImageLauncher
GitHub - TheAssassin/AppImageLauncher: Helper application for Linux distributions serving as a kind of "entry point" for running and integrating AppImages
Helper application for Linux distributions serving as a kind of "entry point" for running and integrating AppImages - GitHub - TheAssassin/AppImageLauncher: Helper application for Linux d...GitHub
Far Manager — file and archive manager
Far Manager is a program for managing files and archives in #Windows operating systems. #Far Manager works in text mode and provides a simple and intuitive interface for performing most of the necessary actions:
viewing files and directories;
editing, copying and renaming files;
and many other actions.
US-Polizei hatte Zugriff auf Telefondaten Millionen Unverdächtiger
Ein geheimes Programm ermöglichte #US-Strafverfolgungsbehörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene #Telefondaten Millionen Unverdächtiger zuzugreifen.
n den USA erlaubt ein geheimes #Regierungsprogramm namens Data Analytical Services (DAS) Strafverfolgungsbehörden, auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene, #anlasslos auf Telefondaten von Amerikanern zuzugreifen, auch wenn diesen keine Straftat zur Last gelegt wird. Das geht aus einer Analyse von durchgesickerten Polizeidokumenten durch das US-Magazin Wired hervor.
Der Wired-Bericht beschreibt, dass das Programm in Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsunternehmen AT&T umgesetzt wird und die Analyse von Anrufdetails ermöglicht. Kettenanalysen sollen helfen, weitreichende Kontaktnetzwerke aufzudecken, die über direkte Verbindungen zu Verdächtigen hinausgehen.
US-Polizei hatte Zugriff auf Telefondaten Millionen Unverdächtiger
Ein geheimes Programm ermöglichte US-Strafverfolgungsbehörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene Telefondaten Millionen Unverdächtiger zuzugreifen.Marie-Claire Koch (heise online)
EMA: Niemand hatte die Absicht, eine Massenimpfung zuzulassen
Die EMA gibt gegenüber EU-Parlamentariern zu, dass die Covid-Impfstoffe nicht für die epidemiologische Verwendung zugelassen wurden. Die #Impfkampagnen hätten auf einem „Missverständnis“ beruht. Impfzwänge und Impf-Nötigungen dann wohl auch. Ist das nicht ein Riesen-Skandal, der Konsequenzen haben muss?
Die #EU-Parlamentarier Marcel de Graaff (Forum voor Democratie), Gilbert Collard (Reconquête), Francesca Donato (fraktionslos / Democrazia Cristiana), Joachim Kuhs (AfD), Mislav Kolakušić (fraktionslos), Virginie Joron (Rassemblement national), Ivan Vilibor Sinčić (Ključ Hrvatske) und Bernhard Zimniok (AfD) hatten einige Fragen zur #Covid-19-Impfkampagne und stellten diese in einem Brief an die #Europäische Arzneimittelagentur #EMA, auf den sie weitgehend unbemerkt bereits vor vier Wochen, am 18. Oktober, unter dem Aktenzeichen #EMA/451828/2023 eine ausführliche Antwort erhielten.
„Rechtspopulist“
„Rechtspopulist“
X (Twitter): https://tinyurl.com/5sr6mxdeTelegram: https://t.me/horizont_telegramOdysee: https://odysee.com/@_horizont_:bGETTR: https://gettr.com/user/_horiz...YouTube
Freebsd 14 Wayland Desktop with Wayfire
Freebsd 14 Wayland Desktop set up with the Wayfire compositor
In this video i cover setting up #Freebsd 14 as a pure #Wayland desktop without XWayland, #zfs datasets for our home and all the directories in home on a 2011 macbook air 11 inch
#beadm boot enviornments, mounting linux ext formatted drives with the ext2fs kernel module, unbound dns, pf firewall, setting up applications and much more
setting up list in the video:
downloading and install freebsd
wayland and #wayfire
beadm boot enviornments
zfs home directory datasets
#zfs datasets for directories in your home
mounting drives without sudo
ext2fs kernel module for mounting ext2/3/4 linux drives
install dark themes for gtk and qt5
zsh
emacs 30
obs studio
#unbound dns with dnssec and dnscrypt
pf firewall
alacritty use a dark theme
noto fonts for emojis needed for mpv subtitles
general applications
mpd running as our user
tmux show the current working directory
gpg agent and pinentry curses
audio mixer and pulseaudio
screen brightness
keyboard backlight
note:
there are some audio pops in the video which isnt down to freebsd its because i was recording the video on a 2011 macbook air with 4 gig of ram and dont have enough memory to record the screen and audio
Freebsd 14 Wayland Desktop with Wayfire
Freebsd 14 Wayland Desktop set up with the Wayfire compositorIn this video i cover setting up Freebsd 14 as a pure Wayland desktop without XWayland, zfs data...YouTube
Raspi-Hacking: Phishing-Angriff via Captive Portal veranschaulicht
Mit dem #Raspi Pico W kann man zeigen, wie leicht #WLAN-Nutzer zur Eingabe sensibler #Zugangsdaten zu bewegen sind. Dazu genügen schon wenige Zeilen Python-Code.
Gut oder böse: Es ist meist schwierig, #Hacking-Gadgets in eine bestimmte Schublade zu stecken. Es hängt vom eigenen Standpunkt und vom Einsatzzweck ab. Ein gutes Beispiel dafür ist unser Projekt "#Capito", ein WLAN-Hotspot mit Captive Portal auf Basis des #Raspberry Pi Pico W als Hacking-Tool. Sie können den Capito zum Beispiel als digitales Flugblatt benutzen, um etwa in Autokratien trotz Internetzensur unabhängige Informationen zu verbreiten – er demonstriert aber auch, wie leicht sich illegal Zugangsdaten abphishen lassen, wenn WLAN-Nutzer nicht auf der Hut sind. Hard- und Software sind in beiden Fällen gleich, einzig die über den Raspi Pico verteilten Inhalte machen den Unterschied.
Raspi-Hacking: Phishing-Angriff via Captive Portal veranschaulicht
Mit dem Raspi Pico W kann man zeigen, wie leicht WLAN-Nutzer zur Eingabe sensibler Zugangsdaten zu bewegen sind. Dazu genügen schon wenige Zeilen Python-Code.c't Magazin
I'm Only Happy When It Rains by Garbage (Cover by Kawehi)
I'm Only Happy When It Rains by Garbage (Cover by Kawehi)
Support me on Patreon: https://www.patreon.com/iamkawehiFOR GREG. Let me tell you something about Greg H. He has been a strong supporter of mine for a long ...YouTube
Neues Outlook: Zugangsdatenabfluss alarmiert weitere Datenschützer
Thüringens Landesdatenschutzbeauftragter rät zum Verzicht aufgrund des Abflusses von Zugangsdaten an Microsoft im neuen Outlook.
Microsofts "neues" #Outlook für #Windows krallt sich #Zugangsdaten und speichert sie in #Microsofts Cloud, kam vor rund anderthalb Wochen heraus. Der Bundesdatenschützer Ulrich Kelber zeigte sich daraufhin besorgt. Nun melden sich weitere Datenschutz-Experten und -Beauftragte zu Wort. Darunter der Thüringer Landesbeauftragte für den #Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) Lutz Hasse, der zum Verzicht auf den Einsatz der neuen Outlook-Version rät.
benedict16b mag das.
Polizeidaten: EU-Gremien einigen sich auf EU-weiten Abgleich von Gesichtsbildern
Der Prümer Vertrag zum Austausch von #Fahndungsdaten wird deutlich erweitert. Bald sind auch #Gesichtsbilder und #Kriminalakten via #Zentralrouter eingeschlossen.
Verhandlungsführer des EU-Parlaments, des Ministerrats und der Kommission haben sich in der Nacht zum Dienstag auf eine Verordnung "über den automatisierten #Datenaustausch für die polizeiliche Zusammenarbeit" verständigt. Damit soll der 2005 begründete Prümer Vertrag, der bislang den Austausch etwa von Gen-, Fingerabdruck- und Kfz-Zulassungsdaten in der EU in vergleichsweise engen Grenzen regelt, deutlich ausgeweitet werden. Einbezogen werden künftig auch Fahndungsfotos oder biometrische Lichtbilder von Verdächtigen und verurteilten Straftätern in polizeilichen #Datenbanken, die eine automatisierte Gesichtserkennung unterstützen. Dazu kommt eine Möglichkeit zur gezielten Suche nach Kriminalakten.
Polizeidaten: EU-Gremien einigen sich auf EU-weiten Abgleich von Gesichtsbildern
Der Prümer Vertrag zum Austausch von Fahndungsdaten wird deutlich erweitert. Bald sind auch Gesichtsbilder und Kriminalakten via Zentralrouter eingeschlossen.Stefan Krempl (heise online)
Lauterbachs Märchen vom leistungslosen Erbe
Lauterbach nennt #Erbe „#leistungslos“. Deine Lebensleistung soll nicht deinen Kindern gehören. Die deutsche Regierung verachtet die Deutschen inzwischen offen. Das müssen wir als Wahrheit akzeptieren – doch wir dürfen uns damit nicht abfinden.
Man könnte den ganzen Wahnsinn unserer Zeit mit einer simplen Tatsache bebildern: #Karl „#nebenwirkungsfrei“ #Lauterbach hat weiterhin eine bezahlte Funktion im deutschen System. Zum Glück keine allzu wichtige Funktion wie NGO-Financier oder Staatsfunkjournalist. Er ist „nur“ Minister für Gesundheit, aber immerhin. Dieser Herr Lauterbach also ist Teil der #Regierung, in derselben Partei wie Kanzler Erinnerungslücke. Und Herr Lauterbach hat jetzt wieder einen rausgehauen!
ARD und ZDF vs. Javier Milei
ARD und ZDF vs. Javier Milei
X (Twitter): https://tinyurl.com/5sr6mxdeTelegram: https://t.me/horizont_telegramGETTR: https://gettr.com/user/_horizont_Odysee: https://odysee.com/@_horizon...YouTube
GNUzilla and IceCat
Clone
git://git.savannah.gnu.org/gnuzilla.git
https://git.savannah.gnu.org/git/gnuzilla.git
ssh://git.savannah.gnu.org/srv/git/gnuzilla.git
Meld Visual diff and merge tool
Meld helps you compare files, directories, and version controlled projects. It provides two- and three-way comparison of both files and directories, and has support for many popular version control systems.
#Meld helps you review #code changes and understand patches. It might even help you to figure out what's going on in that merge you keep avoiding.
See the difference – Der „vimdiff“
Das folgende Szenario kann sich sicherlich jeder #Systemadministrator nur zu gut vorstellen: Die 1000 Zeilen lange Konfigurationsdatei „server.conf“ soll mit der ebenfalls 1000 Zeilen langen Konfigurationsdatei „server.conf.old“ verglichen werden, um einen Fehler im Produktivsystem zu finden. Nun gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder es ist einem das seltene Talent gegeben, durch ein „cat server.*“ die Änderung sofort zu sehen oder es kommt ein Tool zum Einsatz, das die Unterschiede beider Dateien markiert. Das Tool „#vimdiff“ erledigt diese Arbeit sehr gut – und kann darüber hinaus noch mehr.
https://blog.ordix.de/see-the-difference-der-vimdiff
See the difference – Der „vimdiff“
Das Tool „vimdiff“ vergleicht die Konfigurationsdateien „server.conf“ und „server.conf.old“ miteinander. Es kann darüber hinaus aber noch mehr. Was vimdiff kann, klären wir in diesem Blogbeitrag.blog.ordix.de
benedict16b mag das.
Proxmox-Port
I plan to port# Proxmox VE and Proxmox Backup Server to any architecture.
By now, arm64 is finished. https://github.com/jiangcuo/Proxmox-Arm64
GitHub - jiangcuo/Proxmox-Arm64: Proxmox VE & PBS unofficial arm64 version
Proxmox VE & PBS unofficial arm64 version. Contribute to jiangcuo/Proxmox-Arm64 development by creating an account on GitHub.GitHub
GeoDesk for Python: Analyze & Visualize OpenStreetMap Data
We’re pleased to announce that GeoDesk is now available for Python.
#GeoDesk is an #open-source toolkit for geographic object libraries, which store #OpenStreetMap data in a compact format and allow fast queries.
You may already know about our Java-based toolkit and the GOL tool that we’ve shipped last year. Feedback has been very positive overall, but there has been one recurring theme: What if you needed more complex queries than the #GOL tool provides, but weren’t ready (or willing) to build a full-blown Java application?
Our latest release bridges this gap and puts the ability to work with #OSM data into the hands of a much larger audience. Python scripts are easy to write (even a complete beginner can learn the basics in an afternoon) and open the door to a vast ecosystem of tools, from mapping to machine learning.
GeoDesk is 100% #FOSS, and has minimal hardware requirements. It currently supports #Python 3.7 or above, on Windows and Linux (MacOS support is experimental and limited to Catalina 10.15 or later).
https://community.openstreetmap.org/t/geodesk-for-python-analyze-visualize-openstreetmap-data/105503
GeoDesk for Python: Analyze & Visualize OpenStreetMap Data
Hi all, We’re pleased to announce that GeoDesk is now available for Python. GeoDesk is an open-source toolkit for geographic object libraries, which store OpenStreetMap data in a compact format and allow fast queries.OpenStreetMap Community Forum
Günter mag das.
Generate a QR code pointing to a geo URI
Enter #coordinates and generate a #QR representation of a #geo URI. When scanned the #location is shown in the default #mapping application of the device.
Surveillance under Surveillance
what this is about
Surveillance under #Surveillance shows you #cameras and #guards — #watching you — almost everywhere. You can see where they are #located and, if the information is available, what type they are, the area they #observe, or other interesting facts.
Different icons and colors give you a quick overview about the indexed surveillance entries. Click on those icons on the #map to get the available information.
mögen das
Reptar: Sicherheitslücke in Intel-CPUs bedroht Cloud-Server
Angreifer, die eine virtuelle Maschine auf einem Host mit #Intel-CPU kontrollieren, können diesen unter Umständen zum Stillstand bringen. Intel flickt die Lücke.
Eine neue #Sicherheitslücke namens "#Reptar" treibt #Cloud-Admins weltweit um. Der Fehler betrifft verschiedene CPU-Typen des US-Herstellers und kann von Angreifern ausgenutzt werden, die Zugriff auf eine virtuelle Maschine auf einem #Intel-Host haben.
https://www.heise.de/news/Reptar-Sicherheitsluecke-in-Intel-CPUs-bedroht-Cloud-Server-9530764.html
Reptar: Sicherheitslücke in Intel-CPUs bedroht Cloud-Server
Angreifer, die eine virtuelle Maschine auf einem Host mit Intel-CPU kontrollieren, können diesen unter Umständen zum Stillstand bringen. Intel flickt die Lücke.Dr. Christopher Kunz (heise online)
Mit der App Backup Ukraine erstellen Freiwillige 3D-Modelle von Denkmälern
Der russische Angriffskrieg zerstört in der Ukraine viele #Kulturgüter. Eine neue #3D-App könnte sie zumindest digital für die #Nachwelt erhalten.
Für Personen, die noch nie unter Kriegsbedingungen existieren mussten, ist es kaum zu verstehen: Die Heimat scheint buchstäblich neben einem zu versinken, alles, was einem wertvoll war, verschwindet. So geht es vielen Menschen in großen wie kleinen ukrainischen Städten seit Beginn der russischen Angriffe im Februar 2022, wo man immer noch nahezu täglich mit Bomben, Raketen und Drohnen konfrontiert ist. Eine #Smartphone-App soll dabei helfen, Kulturgüter, aber auch viele andere Dinge im Land, zumindest #digital zu erhalten, für den Fall, dass sie bei Angriffen zerstört werden.
Mit der App Backup Ukraine erstellen Freiwillige 3D-Modelle von Denkmälern
Der russische Angriffskrieg zerstört in der Ukraine viele Kulturgüter. Eine neue 3D-App könnte sie zumindest digital für die Nachwelt erhalten.MIT Technology Review
benedict16b
Als Antwort auf tom s • • •Zu ergänzen wäre noch ein dreizehnter Weltuntergang: Eine "Wahlschlappe" für die Grünen.
Ich glaube, das wäre das Ende (für diese Buchproduktion aus dem Klett-Verlag).